Schrobenhausen

Humanitäre Hilfe des BRK sucht Lagerhalle

08. Mai 2025 , 05:00 Uhr

Die humanitäre Hilfe des BRK Kreisverbandes Neuburg-Schrobenhausen hat in diesem Jahr einiges vor. Derzeit werden gebrauchte Pflegebetten und Krankenhauswäsche gesammelt, um sie später in die Ukraine oder nach Rumänien zu bringen. Außerdem wird eine große Kleiderspende nach Größen verpackt und dann weiter verteilt. Die Lagerhalle in Weilach muss ausgeräumt werden, weil sie ab dem kommenden Jahr nicht mehr zur Verfügung steht – wer mit einer günstigen Lagerfläche aushelfen kann, wird gebeten, sich beim BRK Neuburg-Schrobenhausen zu melden. Mehr Infos gibt es hier.

BRK

Das könnte Dich auch interessieren

06.08.2024 Engpässe bei der Blutspende Immer wieder in der Urlaubs- und Ferienzeit kommt es zu Engpässen bei Blutkonserven. Deshalb ruft der Blutspendedienst des Roten Kreuzes in dieser Zeit vermehrt Spendenwillige dazu auf, einen der Termine wahrzunehmen. In Ingolstadt stehen demnächst zwei Blutspendetermine an und zwar am Dienstag den 20. August am Nachmittag ab 15 Uhr in der Eventhalle am Westpark. 14.06.2024 Werber für das BRK unterwegs Helf ma weiter zamm – unter diesem Motto ist das Bayerische Roten Kreuz zur Zeit auf Mitgliederwerbung unterwegs. Vor allem im nördlichen Landkreis gehen Studentinnen und Studenten in den nächsten fünf Wochen durch die Gemeinden. Sie sind an ihrer Rotkreuzkleidung erkennbar und können sich ausweisen. Die Einnahmen aus Beiträgen der Fördermitglieder werden unter anderem in 08.05.2025 Hallertauer Kleinkunstpreis wird heute Abend vergeben Martin Frank, Maxi Schafroth und auch unser Manchinger Comedy-Star Ralf Winkelbeiner – sie alle haben den Hallertauer Kleinkunstpreis bereits gewonnen. Einmal im Jahr gibt’s die begehrte Trophäe und natürlich Preisgeld und Folgeauftritte. Heute Abend wird der diesjährige Hallertauer Kleinkunstpreis vergeben. Vier Gruppen oder Solokünstler treten im Landgasthof Rockermeier in Unterpindhart bei Geisenfeld gegeneinander an. Start 08.05.2025 Marathon-Lesung zu Kästners "Das blaue Buch" Am 8. Mai 1945 ist der Zweite Weltkrieg in Deutschland zu Ende gegangen. Um an dieses besondere Datum zu erinnern, laden die Stadt Ingolstadt und das Stadttheater zu einer besonderen Marathon-Lesung ein und zwar zu Erich Kästners „Das blaue Buch“. Das Werk dokumentiert die dunklen Jahre des Zweiten Weltkriegs und den unerschütterlichen Willen zur Erinnerung