IG BAU fordert kräftige Lohnerhöhung für Gartenbaubranche

14. Juni 2023 , 11:13 Uhr

Sie pflegen Gärten, pflastern Wege, kümmern sich um Parks und Friedhöfe oder bauen Sportplätze: Die „grüne Branche“ in Ingolstadt und den drei umliegenden Landkreisen hat nach Informationen der IG Bauen-Agrar-Umwelt knapp 1.100 Beschäftigte. Die befinden sind gerade in Tarifverhandlungen und die Arbeitgeberseite bietet derzeit 3,75 Prozent mehr Lohn.
Wegen der hohen Inflation droht den Beschäftigten in den rund 130 Betrieben der Region ein Reallohnverlust. Die Gewerkschaft IG BAU fordert deshalb jetzt einen Inflationsausgleich plus X für die Branche Garten- , Landschafts- und Sportplatzbau.

Die Zahlen für die Region

Ingolstadt: 170 Beschäftigte in 18 Betrieben
EI: 240 Beschäftigte in 29 Betrieben
ND-SOB: 180 Beschäftigte in 31 Betrieben
PAF: 480 Beschäftigte in 55 Betrieben

INSGESAMT 1070 Beschäftigte in 133 Betrieben

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Zweites Schloßfest-Wochenende Die Stadt bereitet sich vor. So gilt noch bis einschließlich Sonntag in der gesamten Oberen Altstadt Halteverbot. Heute Abend ab 22 Uhr (bis 6 Uhr) ist die Oskar-Wittmann-Straße für den Gesamtverkehr gesperrt. Das ist nochmal Morgen Abend der Fall (Samstag auf Sonntag 21 bis 6 Uhr). Dann sind auch die Donaubrücke und Teile der Luitpoldstraße betroffen. Denn es 04.07.2025 Kupferkabel entwendet Kupferdiebe haben zugeschlagen: Und zwar auf einem Firmengelände in Neuburg-Zell. Dort wurden gestern Kupferkabel im Wert von 2.500 Euro entwendet. Die Täter dürften mit einem Fahrzeug über einen geteerten Privatweg und anschließend über einen Trampelpfad dorthin gelangt sein. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas Verdächtiges gesehen haben. 04.07.2025 320.000 Kilometer für Klima und Gemeinschaft Während Ingolstadt und Pfaffenhofen erst morgen mit der Aktion „Stadtradeln“ anfangen, ist der Landkreis Eichstätt schon fertig. Die Bilanz ist erstaunlich: 1681 Radlerinnen und Radler haben in den drei Aktionswochen rund 320.000 Kilometer zurückgelegt. Damit sparten sie rund 52 Tonnen des klimaschädlichen Gases CO₂ ein. Die meisten Kilometer, nämlich rund 2.000, hat Georg Hertle von 04.07.2025 Altstadtfest beginnt Schlossfest in Neuburg, Altstadtfest in Eichstätt: heute starten wieder pünktlich zum Wochenende einige Feste. Beim Eichstätter Altstadtfest warten drei Tage lang Musik, Kultur und Essen auf die BesucherInnen. Oberbürgermeister Josef Grienberger: Ein Höhepunkt für ihn sei der Besuch all der Städtepartnerschaften. Stände aus Frankreich und Italien bereicherten die Eichstätter mit Essen und Kultur. Freundschaften seien wichtig, umso wichtiger,