Frech und knuffig

Igel @home

30. Oktober 2023 , 05:00 Uhr

Da raschelt es im Gebüsch und zum Vorschein kommt ein Igel. Aktuell ist wieder Hochzeit für die kleinen Stacheltiere und viele, die so ein Tier im Garten finden, melden sich bei einer Auffangstation. So zum Beispiel in Etting. Die Helfer dort geben Tipps, wie man dem Tier was Gutes tun kann.

Aber auch im eigenen Garten kann man den frechen Gesellen was Gutes tun.
Hier ein paar Tipps:

•Belassen von trocken gelagerten Laub- und Asthaufen, aber auch Zwischenräumen oder Unterbauten von Holzstapeln oder Gartenhäusern als Winterquartier.

•Gartenumzäunung für Igel durchgängig gestalten: Durchschlupf von zirka zehn Zentimetern an einigen Stellen.

•Entschärfung von künstlichen Fallen wie zum Beispiel Kellerschächte, steile Kellertreppen, Schwimmbäder. Hier können meist einfach Bretter als flache Ausstiegshilfen oder Schutzabdeckungen angebracht werden.

•Wenn im späten Herbst noch kleine oder sichtlich unterernährte Igel mit eingefallenen Flanken unterwegs sind, kann geeignetes Futter, wie zum Beispiel Äpfel, Nüsse, Katzenfutter, angeboten werden. Igel nehmen auch angebotenes Wasser an. Man darf ihnen aber keine Milch füttern, da die Tiere den Milchzucker nicht verwerten können.

•Auch im Fachmarkt erhältliche Igelschlaf- oder Futterhäuser können an geschützten Stellen im Garten aufgestellt werden.

Private Aufzeichnungen:

Eindrücke aus der Auffangstation:

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Diskussion über Mobilität der Zukunft Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen? Die Frage bewegt derzeit Ingolstadt. Die Stadt arbeitet am Mobilitätsplan 2040+. Heute um 17 Uhr ist Auftakt in der Halle Neun am Hauptbahnhof. Dann können Erfahrungen, Wünsche und Ideen eingebracht werden. Anschließend geht die Beteiligung online mit einer Befragung weiter und zwar auf der Plattform: http://www.ingolstadt-macht-mit.de 01.07.2025 Ab Samstag läuft die Aktion "Stadtradeln" Auch im Landkreis Pfaffenhofen geht das STADTRADELN in die nächste Runde. Von Samstag bis 25. Juli wird gemeinsam gestrampelt. 21 Tage lang sollen möglichst viele Kilometer per Radl zurückgelegt werden. Mit dabei sind die Städte Geisenfeld, Vohburg und Pfaffenhofen und noch acht weitere Gemeinden. Letztes Jahr sind im Landkreis 304.716 Kilometer geradelt worden. Anmeldung: Über die 01.07.2025 SC Irgertsheim feiert 100jähriges Bestehen 100 Jahre Vereinsgeschichte – darauf kann der SC Irgertsheim zurückblicken. Begonnen hat´s mit den Eichenlaubschützen, es folgten die Abteilungen Fußball, Tennis und Showtanzgruppe. Und die Irgertsheimer feiern das groß: Genau in einer Woche (8.7) startet die Jubiläumswoche mit Ehrungen, Party und Festabend. 01.07.2025 Wanderausstellung "Bayern von oben" Bayern von oben – schaut einfach mal anders aus als wir das gewohnt sind. Eine große Multimedia- Ausstellung mit beeindruckenden Luftbildern gibt’s ab diesen Donnerstag (3.7) in Eichstätt. Genauer im Infozentrum des Naturparks. Es ist die letzte Station der Wander-Ausstellung, die auch die Entwicklung Bayerns ganz gut zeigt. Bis Mitte August könnt ihr Bayern von