IHK ehrt Ausbildungsscouts

13. Juni 2023 , 05:11 Uhr

Ausbildungsscout der IHK – dieses Projekt der Industrie- und Handelskammer läuft seit mittlerweile acht Jahren. Dabei werden Lehrlinge an Schulen geschickt, um dort Schülerinnen und Schüler über ihre Erfahrungen, ihren Beruf, ihren Ausbildungsalltag und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Jetzt hat die IHK sechs solcher Ausbildungsscouts aus Ingolstadt und den drei umliegenden Landkreisen in München für ihr Engagement geehrt. Mehr Informationen und Bilder dazu finden Sie bei uns online

Ingolstadt: Julia Meyerle bei der Sparkasse Ingolstadt 

© Foto: IHK

Pfaffenhofen: Julia Kellerer bei der Lowa Sportschuhe GmbH 

© Foto: IHK

Neuburg-Schrobenhausen: Daniel Rozman,Bauzentrum Pfaffenhofen
Evi Krämer bei Verallia Deutschland, Lena Schlüter, Landgasthof Vogelsang 

© Foto: IHK

Eichstätt: Michael Wiest, Fuchsbräu Hotel 

© Foto: IHK

immer mit auf den Fotos:
Florian Kaiser – Abteilungsleiter Berufliche Ausbildung IHK München
Barbara Winbeck – Projektleitung IHK Ausbildungsscouts

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 30 Jahre Bauerngerätemuseum Es ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem beliebten Kulturzentrum geworden: Das Bauerngerätemuseum in Ingolstadt-Hundszell. Wechselausstellungen, die Gerätesammlung, Feste, Märkte und hochrangige Konzertabende zeichnen das Museum aus. Jetzt im Juli jährt sich die Gründung zum dreißigsten Mal. Der Geburtstag wird am kommenden Wochenende gefeiert. Am Freitag mit einem Festakt für geladene Gäste. Am Samstag und 16.07.2025 Halbzeit beim Stadtradeln Ingolstadt tritt fleißig in die Pedale – bei der Aktion „Stadtradeln“ haben die rund 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon ordentlich Kilometer gesammelt. Zur Halbzeit sind 200.000 Kilometer zusammen gekommen – alle Aktiven haben also gemeinsam fünf mal den Äquator umrundet. Ob zur Arbeit oder zum Einkaufen, jede Fahrt zählt. Wer noch dabei sein möchte, kann 16.07.2025 Großer Schritt bei Hochwasserschutz Es ist ein Meilenstein in Sachen Hochwasserschutz in Schrobenhausen. Gestern hat Landrat Peter von der Grün den Bescheid für das Planfeststellungsverfahren unterschrieben. Nun kann die Stadt weitere wichtige Schritte planen, zum Beispiel die Reaktivierung der Alten Paar als Rückhaltefläche oder Schutzmauern im Stadtgebiet. Allerdings ist die Freude im Rathaus laut einem Bericht der Schrobenhausener Zeitung 16.07.2025 Ringen um drittes Gymnasium Der Schock ist tief gesessen, die Stadt Ingolstadt wird sich nicht an einem geplanten dritten Gymnasium im Landkreis Pfaffenhofen beteiligen, Grund ist der Sparkurs. Doch wie geht es weiter, möglich wäre es, dass der Kreis die in Manching geplante Schule trotzdem baut. Die Stadt Ingolstadt plant nämlich zusätzlich, die Anzahl von Schülerinnen und Schüler aus