Wolnzach

Illegal mit Blaulicht auf der Autobahn gedrängelt

01. September 2025 , 12:01 Uhr

Gestern Vormittag ist der Polizei von mehreren Zeugen ein verdächtiges Fahrzeug auf der A9 in Richtung Nürnberg gemeldet worden. Der Fahrer des Wagens drängelte, fuhr dicht auf und betätigte die Lichthupe. Zudem soll auf dem Armaturenbrett ein Blaulicht im Einsatz gewesen sein. Auf Höhe Wolnzach wurden das Fahrzeug und dessen 72jähriger Fahrer aus München kontrolliert und das eingebaute Blaulicht beschlagnahmt. Den Mann erwartet jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen Amtsanmaßung.

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Rätsel um verletzte Frau Eine verletzte Frau gibt der Pfaffenhofener Polizei Rätsel auf. In der Nacht auf Sonntag hatte ein Anwohner eines Verbrauchermarktes in der Türltorstraße gegen 0 Uhr 45 Hilferufe gehört und sich auf die Suche gemacht. Er fand eine verletzte, nicht ansprechbare Frau in der Anlieferzone und alarmierte die Rettungskräfte. Die Frau wurde ins Klinikum Ingolstadt gebracht. 09.09.2025 Tausende tote Fische In einem Gewässer bei Manching sind die Fischbestände so gut wie vernichtet worden. Wie gestern bereits berichtet, verendeten am Sonntag im Pichler Weiher gleich bei der Autobahnausfahrt tausende Fische, als Grund wird Sauerstoffmangel vermutet. Seit Tagen belüftet die Feuerwehr den See rund um die Uhr mit Sauerstoff, außerdem läuft das Abpumpen des Wassers. So möchte 09.09.2025 Gipfeltreffen zu PFAS Das Umweltgift PFAS ist gestern Nachmittag großes Thema im Landratsamt Neuburg gewesen. Viele Bereiche rund um den Flugplatz Zell sind belastet, die Anwohner machen sich Sorgen. Beim runden Tisch gestern waren ein Gutachten zur Belastung und die weiteren Maßnahmen Thema, die zuständigen Fachbehörden sollen nun das Sanierungsziel festlegen, das berichtet der Donaukurier. Eine Forderung der 09.09.2025 Zufriedene Gesichter nach dem Volksfest Nach zehn Tagen ist am Wochenende das Volksfest in Eichstätt zu Ende gegangen. Bei einer ersten Bilanz zeigten sich alle zufrieden, vor allem am zweiten Volksfest-Samstag kamen viele Besucher auf den Festplatz. Etwas weniger los war bei den Fahrgeschäften, im Zelt floß auch nicht so viel Bier, wie in den Vorjahren. Auch die Eichstätter Polizei