Pfaffenhofen

Ilmbad öffnet bald

10. Mai 2024 , 16:59 Uhr

Im Pfaffenhofener Ilmbad sind die Vorbereitungen für die neue Saison abgeschlossen – jetzt kann es losgehen. Morgen öffnet das Freibad bei einer Wassertemperatur von 24 Grad. Am Eröffnungstag haben alle Schülerinnen und Schüler auch freien Eintritt. Für die neue Saison ist das Frühschwimmen erweitert worden, mittwochs und freitags öffnet das Bad bereits um 7 Uhr. Außerdem ist der Spielplatz neu gestaltet worden. Weitere Infos unter http://www.baeder-pfaffenhofen.de

 

Ilmbad Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Freibäder starten in die Saison Es ist wieder soweit – die Freibäder bei uns in der Region stehen in den Startlöchern. So öffnet das Warmbad Irsching bereits morgen. Nächste Woche, am 4. Mai, folgt das sanierte Altmühlbad in Beilngries mit einem Tag der offenen Tür. Die Pfaffenhofener dürfen ab 10. Mai ins dortige Freibad, Schülerinnen und Schüler erhalten am Eröffnungstag 30.12.2024 Weitere Ermittlungen zu unbekannter Kinderleiche Der in der Donau bei Vohburg tot aufgefundene Junge ist schon fast in Vergessenheit geraten. Trotzdem laufen die Ermittlungen zu dem mysteriösen Fall auf Hochtouren weiter. Die Leiche war im Frühjahr 2022 mit einem Stein beschwert im Fluss entdeckt worden. Vom Täter und zur Identität des Opfers fehlt bis heute jede Spur, die Sonderermittler haken 09.07.2025 Fußgängerbrücken im Bürgerpark gesperrt Ein Stauklappenwehr in Pfaffenhofen muss saniert werden. Deshalb sind ab Montag die zwei Fußgängerbrücken im Bürgerpark voraussichtlich fünf Tage lang gesperrt. Sie können mit einem kurzen Umweg durch den Park oder entlang der Weiherer Straße umgangen werden. Die Brücke beim Biergarten ist davon nicht betroffen, auch das Pfaffenhofener Bürgerparkkonzert morgen Abend ist nicht beeinträchtigt. 09.07.2025 Schulteams bei Bayerischer Robotik-Meisterschaft Daumen drücken heute für zwei Schülerteams aus unserer Region. Die Mannschaften der Staatlichen Realschule Geisenfeld und der Ludwig-Fronhofer Realschule Ingolstadt treten am Vormittag bei der Bayerischen Robotik-Meisterschaft an. Dafür haben alle Regierungsbezirke zwei Teams nominiert, die in zwei Runden gegeneinander antreten. Bewertet werden die Fähigkeiten im Bau und Programmieren von Robotern. Die Siegerinnen und Sieger