Pfaffenhofen

Ilmbad öffnet bald

10. Mai 2024 , 16:59 Uhr

Im Pfaffenhofener Ilmbad sind die Vorbereitungen für die neue Saison abgeschlossen – jetzt kann es losgehen. Morgen öffnet das Freibad bei einer Wassertemperatur von 24 Grad. Am Eröffnungstag haben alle Schülerinnen und Schüler auch freien Eintritt. Für die neue Saison ist das Frühschwimmen erweitert worden, mittwochs und freitags öffnet das Bad bereits um 7 Uhr. Außerdem ist der Spielplatz neu gestaltet worden. Weitere Infos unter http://www.baeder-pfaffenhofen.de

 

Ilmbad Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

30.08.2025 Freibadsaison geht allmählich zu Ende Die Freibadsaison in Pfaffenhofen trudelt allmählich aus. Ab Montag gelten neue Öffnungszeiten, das Frühschwimmen entfällt. Außerdem schließt das Ilmbad in den letzten Tagen um 19 Uhr, letzter Einlass ist um 18 Uhr 30. Die Saison endet am Sonntag, den 14.September. Am 27. und 28.September erwartet alle Herrchen und Frauchen noch ein Highlight – das Ilmbad 25.04.2025 Freibäder starten in die Saison Es ist wieder soweit – die Freibäder bei uns in der Region stehen in den Startlöchern. So öffnet das Warmbad Irsching bereits morgen. Nächste Woche, am 4. Mai, folgt das sanierte Altmühlbad in Beilngries mit einem Tag der offenen Tür. Die Pfaffenhofener dürfen ab 10. Mai ins dortige Freibad, Schülerinnen und Schüler erhalten am Eröffnungstag 30.12.2024 Weitere Ermittlungen zu unbekannter Kinderleiche Der in der Donau bei Vohburg tot aufgefundene Junge ist schon fast in Vergessenheit geraten. Trotzdem laufen die Ermittlungen zu dem mysteriösen Fall auf Hochtouren weiter. Die Leiche war im Frühjahr 2022 mit einem Stein beschwert im Fluss entdeckt worden. Vom Täter und zur Identität des Opfers fehlt bis heute jede Spur, die Sonderermittler haken 18.09.2025 Infostände zu Gerolsbachpark Der Park entlang des Gerolsbachs rund um die Pfaffenhofener Schulzentren soll in den kommenden Jahren aufgewertet werden.  Es ist geplant die Wege für Spaziergänger und Radler auszubauen, heimische Sträucher und Bäume zu pflanzen und einen Aussichtsturm zur Beobachtung von Tieren zu errichten. Für Diskussionen hatte im Vorfeld der Umgang mit einer Leinenpflicht für Hunde gesorgt.