Ingolstadt

Instandsetzungen laufen, viele Straßensperren aufgehoben

14. Juni 2024 , 13:42 Uhr

Nach dem Hochwasser laufen in Ingolstadt die Instandsetzungsarbeiten, nach und nach kann die Verwaltung Straßen und Wege wieder freigeben. So ist zum Beispiel die Donau-Uferpromenade zwischen Glacisbrücke und Theaterunterführung wieder geöffnet. Die Kommunalbetriebe und die Feuerwehr haben dort rund 30 Kubikmeter Schlamm abgetragen und den Weg anschließend gereinigt. Die Brücke an der Stausseestraße ist stark unterspült und weiterhin einsturzgefährdet – sie bleibt gesperrt. Auch der Rundweg um den Baggersee kann noch nicht wieder betreten werden, hier müssen unter anderem noch Bäume auf ihre Standfestigkeit geprüft werden. Die Bürgerinnen und Bürger werden zu ihrer eigenen Sicherheit gebeten, die Absperrungen zu respektieren.

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 30 Jahre Bauerngerätemuseum Es ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem beliebten Kulturzentrum geworden: Das Bauerngerätemuseum in Ingolstadt-Hundszell. Wechselausstellungen, die Gerätesammlung, Feste, Märkte und hochrangige Konzertabende zeichnen das Museum aus. Jetzt im Juli jährt sich die Gründung zum dreißigsten Mal. Der Geburtstag wird am kommenden Wochenende gefeiert. Am Freitag mit einem Festakt für geladene Gäste. Am Samstag und 16.07.2025 Halbzeit beim Stadtradeln Ingolstadt tritt fleißig in die Pedale – bei der Aktion „Stadtradeln“ haben die rund 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon ordentlich Kilometer gesammelt. Zur Halbzeit sind 200.000 Kilometer zusammen gekommen – alle Aktiven haben also gemeinsam fünf mal den Äquator umrundet. Ob zur Arbeit oder zum Einkaufen, jede Fahrt zählt. Wer noch dabei sein möchte, kann 16.07.2025 Großer Schritt bei Hochwasserschutz Es ist ein Meilenstein in Sachen Hochwasserschutz in Schrobenhausen. Gestern hat Landrat Peter von der Grün den Bescheid für das Planfeststellungsverfahren unterschrieben. Nun kann die Stadt weitere wichtige Schritte planen, zum Beispiel die Reaktivierung der Alten Paar als Rückhaltefläche oder Schutzmauern im Stadtgebiet. Allerdings ist die Freude im Rathaus laut einem Bericht der Schrobenhausener Zeitung 16.07.2025 Ringen um drittes Gymnasium Der Schock ist tief gesessen, die Stadt Ingolstadt wird sich nicht an einem geplanten dritten Gymnasium im Landkreis Pfaffenhofen beteiligen, Grund ist der Sparkurs. Doch wie geht es weiter, möglich wäre es, dass der Kreis die in Manching geplante Schule trotzdem baut. Die Stadt Ingolstadt plant nämlich zusätzlich, die Anzahl von Schülerinnen und Schüler aus