Ingolstadt

Internationales Frauenfrühstück am Mittwoch

23. September 2024 , 05:00 Uhr

Vorurteile abbauen und sich kennenlernen – das geht doch am besten bei einem Kaffee und Kuchen. Beim Internationalen Frauenfrühstück in Ingolstadt passiert genau das. Die Frauen verschiedener Religionen und Kulturen treffen sich, lernen sich kennen und sprechen einfach über Gott und die Welt.
Das fördert und stärkt den gegenseitigen Respekt. Das Treffen findet übermorgen, also am Mittwoch von 9 bis 12 Uhr im DIVAN Restaurant auf dem Gelände der DITIB Gemeinde in Ingolstadt statt. Das Internationale Frauenfrühstück wird von den Ingolstädter Kirchen- und Moscheegemeinden mit Unterstützung der Integrationsbeauftragten der Stadt Ingolstadt organisiert und durchgeführt. Die Kosten des Frühstücks sind vor Ort zu bezahlen. Unter https://www.ingolstadt-vhs.de/kurssuche/kurs/Internationales-Frauenfruehstueck-Austausch-und-gegenseitiges-Lernen/AT21-300 könnt ihr euch noch anmelden.

 

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Zaubertage starten übermorgen Halloween ist vorbei, doch trotzdem wird es in Ingolstadt bald wieder magisch: Übermorgen starten die Zaubertage. In diesem Jahr hat sich Ingolstadts Chefzauberer Sven Catello einen aus dem Fernsehen bekannten Kollegen eingeladen. Cody Stone aus Hannover war schon im Disney Channel, auf Kabel 1 und Super RTL zu sehen. Zu den 7 Veranstaltungen zählen das 04.11.2025 Jugendberufsberatung heute im Westpark Die Jugendberufsagentur der Stadt Ingolstadt mischt sich unters Volk. Die Experten sind heute Nachmittag mit einem Infostand „To Go“ im Westpark. Dort können sich junge Menschen über ihre Optionen für die Zeit nach der Schule informieren und Fragen zu Bewerbungen stellen. Sie erfahren alles, was beim Übergang von Schule zu Ausbildung wichtig ist. Die Experten 03.11.2025 Altes Rathaus zieht in ehemaliges Bankgebäude Die Umzugskisten sind gepackt, die Möbel werden transportiert – ab heute zieht das Alte Rathaus um. Die Behörde ist übergangsweise bis kommenden Sommer in einem ehemaligen Bankgebäude in der Hallstraße zu finden. Grund ist die Sanierung des Brandschutzes und der Sicherheitsbeleuchtung in dem denkmalgeschützten Gebäude. Trauungen werden noch bis zum 23.Dezember im Alten Rathaus durchgeführt, 03.11.2025 Lesung aus Friedländer-Biografie am 9.November Anlässlich des Gedenkens an die Reichsprogromnacht 1938 lädt das Stadttheater zu einer besonderen Veranstaltung ein: Die Ensemble-Mitglieder Edda Wiersch und Matthias Gärtner lesen Ausschnitte der Biografie von Margot Friedländer vor. Die im Mai verstorbene Holocaustüberlebende war eine der bekanntesten Stimmen gegen das Vergessen und mahnte immer zur Menschlichkeit. „Versuche, dein Leben zu machen“ erinnert an