Eichstätt

Iraker sitzt in Abschiebehaft

07. Dezember 2024 , 07:09 Uhr

In Augsburg ist in den vergangenen Tagen ein Asylbewerber aus dem Irak festgenommen worden. Der 37-Jährige soll Kontakt zur Terrorgruppe Islamischer Staat haben. Mittlerweile sitzt er in Eichstätt in Abschiebehaft. Die Generalstaatsanwaltschaft ermittelt weiter unter anderem wegen des Anfangsverdachts der Terrorfinanzierung. Die Abschiebehaft könnte später Auswirkungen auf die Strafverfolgung haben. Sollte der Iraker aus der Haft abgeschoben werden, würde es wohl nicht zu einem Prozess in Deutschland kommen. Die Strafprozessordnung ermöglicht in dem Fall, von einer Anklageerhebung abzusehen. Für eine Abschiebung wäre aber die Zustimmung der Generalstaatsanwaltschaft als Ermittlungsbehörde nötig. Ein Sprecher des Bayerischen Landesamts für Asyl und Rückführungen teilte mit, man gehe nach derzeitigem Stand davon aus, dass der Betroffene noch im angeordneten Haftzeitraum in den Irak abgeschoben werden könne. Allerdings fehlten bislang noch Reisedokumente für den 37-Jährigen.

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 Fahrzeugbrand mit Folgen Alle Hände voll zu tun hatten gestern Abend Feuerwehr und Einsatzkräfte auf der B13 bei Pietenfeld. Erst fing das Auto eines 57-Jährigen Feuer, der Brand wurde zum Glück schnell gelöscht, es gab keine Verletzten. Anschließend bemerkte eine Autofahrerin das Stauende zu spät und krachte in einen andern PKW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser 03.02.2025 Sturzbetrunken am helllichten Tag Eine Polizeikontrolle hat gestern Vormittag in Buxheim im Landkreis Eichstätt vermutlich Schlimmeres verhindert. Die Beamten zogen eine Autofahrerin aus dem Verkehr und stellten Alkoholgeruch fest. Ein Alkomattest ergab knapp zwei Promille, mitten am Vormittag um kurz nach neun Uhr. Das Ende vom Lied: Ihren Führerschein war die 64-Jährige noch an Ort und Stelle los und 01.02.2025 Viel Geld für Wirtschaftsförderung Das Regionalmanagement IRMA startet mit Schwung ins Neue Jahr. Der Verein holte rund 420.000 Euro Fördergelder des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in unsere Region. Damit finanziert man vor allem Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und – Gewinnung. Kern vieler Projekte ist die Vernetzung und Zusammenarbeit in der Region. Die IRMA fungiert als Plattform zwischen Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen. 01.02.2025 Dauer für kostenloses Parken festgelegt Mal schnell etwas im Geschäft holen und kurz das Auto abstellen, ohne ein Parkticket zu ziehen. Der Eichstätter Stadtrat beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung mit der sogenannten „Semmeltaste“ an den Parkautomaten. Eine Mehrheit sprach sich letztendlich für eine halbe Stunde kostenloses Parken aus. Zuvor war das nur 15 Minuten lang möglich. Die Änderung bei