Baar-Ebenhausen

Jagdwilderei - Kopf als Trophäe

31. Mai 2024 , 05:06 Uhr

Grausiger Fund bei Baar-Ebenhausen – dort ist am Mittwoch ein Reh ohne Kopf gefunden worden. Das Tier wurde erschossen. Die Polizei Geisenfeld ermittelt wegen Jagdwilderei. Am Mittwoch hat ein Waldbesitzer in seinem Waldstück bei Baar Ebenhausen an der A 9 den Kadaver entdeckt. Ähnliche Fälle in der näheren Umgebung kommen seit Jahren immer wieder vor. Bisher wird gegen Unbekannt ermittelt.

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Neuer Fall von Vogelgrippe Die Stadt Ingolstadt hat gestern erste Fälle von Vogelgrippe gemeldet, heute muss der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen nachziehen. Am Bertoldsheimer Stausee ist eine Graugans tot gefunden worden, das Veterinäramt hat jetzt die Virus-Erkrankung bestätigt. Wegen der extrem gestiegenen Fallzahlen bei Wildvögeln geht das Landratsamt auch von einem größeren Risiko für die Ställe von Geflügelhaltern aus. Die Behörde 24.10.2025 Neuer Beschaffungsvorstand steht fest Bei Audi in Ingolstadt steht der neue Beschaffungsvorstand fest. Dieter Dehoorne tritt Anfang kommenden Jahres die Nachfolge von Renate Vachenauer an, sie ging auf eigenen Wunsch. Dehoorne ist gebürtiger Belgier und war zuletzt im Einkauf eines Herstellers von Windkraftanlagen in Dänemark tätig. Der 51-Jährige hat aber auch Erfahrung im Automobilbereich, er arbeitete über 20 Jahre 24.10.2025 Fake-Polizisten aktiv Vorsicht vor falschen Polizisten am Telefon. In Königsmoos und in Ehekirchen ist es gestern zu zahlreichen Betrugsversuchen gekommen. Ein angeblicher Polizeibeamter versuchte es mit der bekannten Geschichte über eine Einbrecherbande in der Nachbarschaft. So wollen die Gauner herausfinden, ob beim Angerufenen etwas zu holen ist und ihre Opfer zu einer Übergabe von Geld und Wertgegenständen 24.10.2025 Vogelgrippe ausgebrochen In Ingolstadt ist die Vogelgrippe ausgebrochen – bisher sind drei Fälle bei Wildvögeln bekannt. Bürger haben dem Veterinäramt am Freitag zwei kranke Schwäne an der Staustufe und einen toten Schwan gemeldet. Das Landesamt für Gesundheit stellte bei allen drei Tieren das Vogelgrippe-Virus fest. Die Bevölkerung wird gebeten, tote Tiere nicht zu bergen, anzufassen oder zu