Ingolstadt

Jahresbilanz der Caritas-Schuldnerberatung

09. April 2024 , 09:23 Uhr

Die Zahl der Menschen mit massiven Geldproblemen in Ingolstadt ist im vergangenen Jahr gestiegen. Die Caritas-Schuldnerberatung hat rund 400 Haushalte beraten, über 50 mehr als noch im Jahr 2022. Auch die Zahl der Kriseninterventionen und intensiven Beratungsfälle hat zugenommen. Mehr als die Hälfte aller Ratsuchenden waren Menschen mit Migrationshintergrund, die wenig Sprachkenntnisse und wenig Überblick über ihre Finanzen haben. Die Hauptursachen für Überschuldung sind unter anderem Arbeitslosigkeit, Scheidung, Sucht, oder unangemessenes Konsumverhalten.

Caritas Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2025 Herbstsammlung der Caritas startet „Manche Not ist leise“ – unter diesem Motto startet heute die Herbstsammlung des Caritasverbandes der Diözese Eichstätt. In den Pfarreien gehen Ehrenamtliche von Haus zu Haus, bitten um Spenden und verteilen Überweisungsträger. Die Einnahmen unterstützen unter anderem Menschen mit Behinderung, psychischen Erkrankungen und schwangere Asylbewerberinnen. Die Herbstsammlung der Eichstätter Caritas läuft bis zum kommenden Sonntag. 06.09.2025 Aufruf zur Typisierungsaktion Der Caritasverband für die Diözese Eichstätt unterstützt eine Typisierungsaktion der Aktion Knochenmarkspende Bayern. Betroffen ist unter anderem die 22-jährige Eichstätter Caritas-Mitarbeiterin Marie. Der Katholische Burschenverein hat für sie am Samstag nächste Woche eine Registrierungsaktion in der Pollenfelder Schulturnhalle organisiert. 17- bis 45-Jährige können dort einen Wangenabstrich vornehmen lassen und damit vielleicht in Zukunft zu Stammzellenspendern 02.09.2025 Caritas ruft zu Spenden für Erdbebenopfer auf Nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan hat der Caritasverband der Diözese Eichstätt zu Spenden für die Opfer aufgerufen. Im Katastrophengebiet im Norden des Landes sind nach ersten Angaben mehr als 800 Menschen ums Leben gekommen, viele werden noch vermisst. Ganze Dörfer wurden zerstört. Caritas International stellte in einer ersten Maßnahme rund 80.000 Euro für die 17.07.2025 Caritas investiert Millionen in Wohnheimsanierung Die Caritas Ingolstadt nimmt in den nächsten zwei Jahren viel Geld in die Hand. Für rund zwölfeinhalb Millionen Euro wird das Wohnheim in der Hugo-Wolf-Straße saniert. Besonders die sanitären Anlagen des Gebäudes aus den 60er Jahren werden auf den neuesten Standard gebracht. Außerdem richtet man besondere Schutzräume für Frauen ein. Die derzeitigen 30 Bewohner kommen