Ingolstadt

Jugend forscht Regionalwettbewerb an der THI

14. Februar 2025 , 05:01 Uhr

Innovative Projekte von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – die stehen beim Wettbewerb „Jugend forscht“ im Mittelpunkt. Der Regionalwettbewerb findet am kommenden Mittwoch an der Technischen Hochschule Ingolstadt statt. Ab 10 Uhr morgens präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten, die Projekte werden dann von einer Fach-Jury bewertet. Die besten Projekte werden dann am Nachmittag ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung beginnt um 14 Uhr in der Aula der THI.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Schanzer Entenrennen Tausende gelber Quietscheenten sausen Samstag Nachmittag wieder die Donau für einen guten Zweck hinunter. Für das Schanzer Entenrennen vom Lionsclub gibt es noch Rennlizenzen zu kaufen. Die 3.500 gelben Enten werden gegen 17 Uhr 30 zu Wasser gelassen, vorher ist das Sponsoren-Rennen mit den großen Enten, Renate Schölzel vom Lionsclub: Bitte nicht hineinspringen, und irgendwelche 25.07.2025 Kunstwerk im Klenzepark feiert morgen 30jähriges Bestehen Kinder, wie die Zeit vergeht – Das Kunstwerk im Klenzepark feiert am Samstag sein 30jähriges Bestehen. Zum Jubiläum lädt das Kulturzentrum zu einem Tag der offenen Tür. Von 11 bis 22 Uhr warten viele Angebote auf die Besucher. Kunst zum Anfassen und Mitmachen für Kinder und Erwachsene, Improvisationstheater und Live-Musik stehen auf dem Programm. Außerdem 24.07.2025 Gedenkort für Sternenkinder im Klenzepark Ein Gedenkort für Sternenkinder außerhalb des Friedhofs – mit diesem Wunsch hatte sich der Familiennachsorgeverein Elisa an die Stadtverwaltung gewandt. Jetzt ist das Projekt umgesetzt – der Sternenkinderbaum und ein sternenförmiges Blumenbeet sind ab sofort im Klenzepark in der Nähe des Turms Triva zu finden. Künftig werden Sterne mit den Namen der Kinder, die während 24.07.2025 Transformationspreis wird heute verliehen Innovative Unternehmen gesucht – und ein preiswürdiges gefunden. Der Gewinner des Johann-Helfenzrieder-Transformationspreises steht fest. Die Stadt zeichnet die FeldSchau GmbH aus, sie erstellt innovative KI-Modelle für die Landwirtschaft. Der Preis wird heute Mittag im Rahmen des Unternehmensforums „Science2Business“ im Georgianum von Oberbürgermeister Michael Kern verliehen.