Ingolstadt

Jugendliche mit Spielzeugwaffen lösen Polizeieinsatz aus

06. Dezember 2024 , 14:56 Uhr

Zeugen haben gestern Abend Jugendliche in der Ingolstädter Harderstraße beobachtet, die mit Pistolen bewaffnet gewesen sind. Sie alarmierten gegen 21 Uhr 30 die Polizei. Bei einer Kontrolle der drei 16jährigen und eines 17jährigen wurde festgestellt, dass es sich um Spielzeugwaffen handelt. Die sahen vor allem in der Dunkelheit täuschend echt aus. Die Pistolen wurden sichergestellt und die vier Jugendlichen bekommen wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein Ordnungswidrigkeitsverfahren.

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Abschied vom Bischof Mit einem „Bad in der Menge“ im Anschluss an den Festgottesdienst im Eichstätter Dom ist am Sonntag eine Ära zu Ende gegangen: Zahlreiche Gläubige nutzten auf dem Pater-Philipp-Jeningen-Platz die Gelegenheit, Pater Gregor Maria Hanke noch einmal persönlich die Hand zu schütteln. Der emeritierte Bischof von Eichstätt verabschiedete sich ohne großes Zeremoniell. Pater Gregor, der die 06.07.2025 Mutter übt Autofahren mit 10-jährigem Kind Außergewöhnlicher Unfall in Eitensheim – am Samstagabend musste ein 58jähriger in einer Engstelle der Pestalozzistraße einem entgegenkommenden Wagen ausweichen, obwohl er Vorfahrt hatte. Er fuhr auf den Gehweg und seine rechte Felge wurde beschädigt. Beim Vorbeifahren sah der Eitensheimer ein Kind auf dem Schoß der Autofahrerin. Weil die Frau nicht anhielt, verständigte er die Polizei 06.07.2025 Unvernünftige Hochzeitsgesellschaft wirft Bengalos aus dem Auto Eine Hochzeit ausgelassen zu feiern, ist normal – dabei im Autokorso Bengalos aus dem Fahrzeug zu werfen, eher nicht. Gestern Nachmittag verhinderte die Feuerwehr Beilngries durch ihr schnelles Eingreifen einen größeren Waldbrand. Ein flammender Bengalo hatte die Böschung am Paulushofener Berg entzündet. Verantwortlich: eine Hochzeitsgesellschaft, die dort vorbeigefahren ist. Die Ermittlungen laufen noch, weitere Zeugen 06.07.2025 Tierschutzpartei prüft Anzeige gegen Stadt Die Initiative „Respect Animals Day“ und die Tierschutzpartei wollen eine Entscheidung des Ingolstädter Stadtrates von der Staatsanwaltschaft strafrechtlich prüfen lassen. Es geht um die Ablehnung des Stadtrates für ein Verbot des nächtlichen Einsatzes von Mähroboter. Das wäre eine zusätzliche Gefahr für besonders gefährdete Arten wie den Igel. Der Stadtrat habe sich bewusst gegen den Schutz