Ingolstadt

Jugendliche mit Spielzeugwaffen lösen Polizeieinsatz aus

06. Dezember 2024 , 14:56 Uhr

Zeugen haben gestern Abend Jugendliche in der Ingolstädter Harderstraße beobachtet, die mit Pistolen bewaffnet gewesen sind. Sie alarmierten gegen 21 Uhr 30 die Polizei. Bei einer Kontrolle der drei 16jährigen und eines 17jährigen wurde festgestellt, dass es sich um Spielzeugwaffen handelt. Die sahen vor allem in der Dunkelheit täuschend echt aus. Die Pistolen wurden sichergestellt und die vier Jugendlichen bekommen wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein Ordnungswidrigkeitsverfahren.

Das könnte Dich auch interessieren

01.05.2025 Gewerkschaften warnen vor Lohndumping Unter dem Motto „Mach Dich stark mit uns“  haben die Gewerkschaften heute zum Tag der Arbeit an ihre Kernforderungen erinnert – wie faire Löhne oder gute Arbeitsbedingungen. In Ingolstadt sprach Verdi-Chef Werneke vor dem Gewerkschaftshaus. Auch in Neuburg an der Donau und in Pfaffenhofen gab es Kundgebungen. Bayerns DGB-Chef Stiedl warnte angesichts der Wirtschaftskrise davor, 01.05.2025 Vom Volksfest in die Zelle Zwischen Streifenfahrzeugen urinieren, betrunken mit dem E-Bike fahren und Polizisten beleidigen: Ein 31-jähriger hat nach dem Besuch des Karlshulder Donaumoosvolksfestes in der Nacht auf Donnerstag ziemlich über die Stränge geschlagen. Daraufhin wurde er zur Polizei nach Neuburg gebracht. Nachdem er weiterhin die Beamten massiv beleidigte hatte, verbrachte er den Rest der Nacht in der Ausnüchterungszelle. 01.05.2025 Freinacht fast ohne Schmerz-Scherze Relativ ruhig – so umschreibt das Polizeipräsidium Ingolstadt die Freinacht auf Donnerstag. Im gesamten Zuständigkeitsbereich von Fürstenfeldbruck bis Beilngries rückten Streifen insgesamt 263 mal aus. 28 Ruhestörungen, acht Sachbeschädigungen sowie vier Fälle von Körperverletzung wurden registriert. Die heftigsten Scherze mit Mülltonnen anzünden und Stromkästen umwerfen meldete die Polizei am Ammersee. Dagegen gab es zum Beispiel 30.04.2025 Neue Polizeipräsidentin für Ingolstadt Großer Festakt in Ingolstadt: Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat am Nachmittag im Exerzierhaus den bisherigen Polizeipräsidenten des Präsidiums Oberbayern Nord verabschiedet. Günther Gietl geht nach 48 Jahren im Dienst in den Ruhestand, Kerstin Schaller übernimmt sein Amt. Sie war bisher Vizepräsidentin, seit 2021 leitete sie die Abteilung Einsatz. Daneben setzte sie sich besonders für