FC Ingolstadt

Kantersieg beim letzten Heimspiel

11. Mai 2024 , 16:01 Uhr

Der FC Ingolstadt hat am 37. Spieltag ein torreiches Spiel gegen den VfB Lübeck gefeiert. Gegen den bereits feststehenden Absteiger gab es einen 6:1-Sieg. Für Neu-Coach Sabrina Wittmann der erste Sieg im zweiten Spiel an der Seitenlinie. Vor der Partie wurde unter anderem Tobias Schröck verabschiedet, der die Schanzer nach der Saison verlassen wird. Nächste Woche geht es für den FCI auswärts nach Sandhausen, zum letzten Spieltag.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Auch zweiter Borna-Virus-Patient gestorben Traurige Nachricht aus Pfaffenhofen – auch der zweite Borna-Virus-Patient ist gestorben. Nach wochenlangem Aufenthalt in der Intensivstation starb der 51jährige in der Nacht von Sonntag auf Montag. Das erste Opfer des Borna-Virus starb Anfang Juni. Das Landesamt für Gesundheit ermittelt immer noch zu den Infektionswegen. Medienberichten zufolge waren beide Männer etwa gleich alt, hatten aber 01.07.2025 Panther verpflichten East Coast Hockey-League Champion Jandric Der ERC Ingolstadt verstärkt seine Defensive – die Panther statten Verteidiger Chris Jandric mit einem Einjahres-Vertrag aus. Der 26jährige kommt vom frisch gebackenen East Coast Hockey-League Champion Trois-Rivières Lions aus Quebec an die Donau. Mit 50 Scorerpunkten – 10 Toren und 40 Vorlagen war Jandric einer der zweitbeste Verteidiger der Liga. Der 1 Meter 80 01.07.2025 Hoher Schaden nach Unfall 80.000 Euro Schaden nach einem Unfall bei Ilmmünster im Landkreis Pfaffenhofen: Dort waren gestern Abend an einer Kreuzung zur Bundesstraße drei Wagen zusammengestoßen. Sämtliche Wagen mussten abgeschleppt werden – eine Person wurde verletzt. 01.07.2025 Waldbrandgefahr - Luftbeobachtungsflüge Aufgrund der weiterhin heißen Temperaturen und damit Trockenheit ist die Waldbrandgefahr bei uns gestiegen. Aktuell wird teilweise die höchste Gefahrenstufe 5 erreicht. Die Regierung von Oberbayern hat deshalb bis einschließlich morgen Luftbeobachtungsflüge angeordnet. Die Flieger starten jeweils am Nachmittag unter anderem von den Stützpunkten Eichstätt und Pfaffenhofen. Weiterhin wird dazu aufgerufen, kein offenes Feuer in der Nähe