Neuburg-Schrobenhausen

Karten für den Wasserwachtsball zu gewinnen

16. Januar 2025 , 05:00 Uhr

Er ist einer der legendärsten Faschingsbälle in Neuburg und Umgebung: der Wasserwachtsball, immer am Abend nach dem Donauschwimmen. Viele Gäste aus ganz Deutschland sind dabei, oft wird’s auch international. Die Veranstalter haben jetzt dem Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen 2×2 Karten zur Verfügung gestellt. Diese Tickets werden jetzt unter allen Besitzern der bayerischen Ehrenamtskarte, die im Landkreis ausgestellt worden sind, verlost. Einfach bis zum 20.Januar eine Mail ans Landratsamt und schon ist man im großen Lostopf drin.

Anmeldung mit dem Stichwort „Gewinnen mit der Ehrenamtskarte“ per E-Mail an ehrenamtskarte@neuburg-schrobenhausen.de. Die Gewinner werden per Losverfahren ermittelt. Bitte unbedingt eine Telefonnummer oder eine E-Mail angeben, unter der man im Falle eines Gewinnes zu erreichen ist! Die Gewinner können die Karten am Freitag, 24.01., zwischen 15 und 17 Uhr in der Zentrale in der Neuburger Mehrfachturnhalle im Ostend abholen. Die Karten sind nicht übertragbar. Teilnahmeschluss ist der 20.01.2025. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Treue Klinikum-Mitarbeiter Das Klinikum Ingolstadt hat vergangene Woche seine langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. Knapp 30 von ihnen haben am Dienstag ihre Urkunde und ein Präsent entgegengenommen. Sie blicken auf 10 bzw. 40 Jahre im Klinikum Ingolstadt zurück. Für ihr großartiges Engagement und ihren langjährigen Einsatz für die Menschen in der Region 10 dankten – neben Oberbürgermeister 03.11.2025 Altes Rathaus zieht in ehemaliges Bankgebäude Die Umzugskisten sind gepackt, die Möbel werden transportiert – ab heute zieht das Alte Rathaus um. Die Behörde ist übergangsweise bis kommenden Sommer in einem ehemaligen Bankgebäude in der Hallstraße zu finden. Grund ist die Sanierung des Brandschutzes und der Sicherheitsbeleuchtung in dem denkmalgeschützten Gebäude. Trauungen werden noch bis zum 23.Dezember im Alten Rathaus durchgeführt, 03.11.2025 Lesung aus Friedländer-Biografie am 9.November Anlässlich des Gedenkens an die Reichsprogromnacht 1938 lädt das Stadttheater zu einer besonderen Veranstaltung ein: Die Ensemble-Mitglieder Edda Wiersch und Matthias Gärtner lesen Ausschnitte der Biografie von Margot Friedländer vor. Die im Mai verstorbene Holocaustüberlebende war eine der bekanntesten Stimmen gegen das Vergessen und mahnte immer zur Menschlichkeit. „Versuche, dein Leben zu machen“ erinnert an 03.11.2025 Glasfaserausbau kommt gut voran Der Glasfaser Ausbau in Geisenfeld und Ernsgaden kommt zügig voran. Seit Herbst 2023 wird das Netz für bis zu 2.000 Haushalte und Unternehmen an rund 1.200 Adressen verbessert. Bereits jetzt sind 50 Prozent der Anwohner im Ausbaugebiet im Boot und haben den schnellsten Anschluss mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu einem Gigabit pro Sekunde gewählt.