Region

Kein Frühjahraufschwung am Arbeitsmarkt

28. März 2025 , 10:00 Uhr

Kaum Bewegung am regionalen Arbeitsmarkt. Auch im März ist der ersehnte Aufschwung ausgeblieben. Peter Kundinger von der Agentur für Arbeit stellt die Zahlen vor:

Die Gesamtzahl liegt bei 9768 Arbeitslosen, die Quote bleibt wie im Februar bei 3,3 Prozent. Vor einem Jahr war sie um beachtliche 0,5 Prozent geringer, so Kundinger.

Ingolstadt
Arbeitslose 3591 ( – 52 im Vergleich zum Februar )
Quote 4,3 % (- 0,1 % im Vergleich zum Februar )

Landkreis Eichstätt
Arbeitslose 2131 ( – 2 im Vergleich zum Februar )
Quote 2,7 % ( wie im Februar )

Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Arbeitslose 1874 ( – 40 im Vergleich zum Februar )
Quote 3,2 % ( – 0,1 Prozent zum Februar )

Landkreis Pfaffenhofen
Arbeitslose 2172 ( – 56 im Vergleich zum Februar )
Quote 2,8 % ( – 0,1 % im Vergleich zum Februar )

Eichstätt Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 VGI-Fahrplan zur Zeitumstellung Am Wochenende ist Umstellung auf Sommerzeit. Wer da mit den Bussen der VGI unterwegs ist, der sollte die Uhr genau im Blick behalten. Am Samstag wird noch nach der Normalzeit gefahren, es finden auch die Verbindungen zur Umstellungszeit zwischen 2 und 3 Uhr nachts statt, dann entsprechend eine Stunde später. So stellt die VGI sicher, 27.03.2025 Bilanz zu VGI newMIND Drei Jahre lang hat der Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt von VGI newMIND profitiert. Ende vergangenen Jahres lief das Förderprojekt nun aus, jetzt liegt die Bilanz vor. So wurden zum Beispiel die VGI-Flexibusse eingeführt, die fahren nicht nur in Ingolstadt, sondern vor allem im Landkreis Eichstätt. Außerdem brachte das Förderprogramm vom Bund einen Ausbau bei den Nachtlinien, 26.03.2025 Ausbildungsmarkt nimmt Fahrt auf Krise auf dem bayerischen Arbeitsmarkt, Aufschwung bei den Ausbildungen im Freistaat.  Bis Ende Februar hatten 80.000 Jugendliche eine Stelle – mehr als erwartet. Auch die Zahlen für die Region entwickeln sich positiv. Das sagte Johannes Kolb von der Ingolstädter Arbeitsagentur am Rande eine Veranstaltung in Beilngries zur Woche der Ausbildung: 24.03.2025 33 Umweltschulen in Europa ausgezeichnet Umwelt und Nachhaltigkeit – dazu zwei Projekte aus den Bereichen Klimaschutz, Biodiversität, demokratische Prozesse und den Umgang mit Wasser. Das sind die Kriterien für eine Bewerbung als Umweltschule in Europa. In Bayern sind jetzt 676 Schulen als solche ausgezeichnet worden, 33 davon in der Region. Die Schülerinnen und Schüler sollen durch die Projekte nicht nur