Region

Keine schnelle Erholung auf dem Arbeitsmarkt

22. Mai 2025 , 14:58 Uhr

Konsumzurückhaltung, wenig Investitionen und nicht zuletzt auch Handels- und Zollkonflikte – das hat auch Auswirkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt. Nach der aktuellsten Regionalprognose des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung wird erwartet, dass die Arbeitslosigkeit in der Region heuer leicht ansteigt. Im Jahresdurchschnitt gehen die Experten von 9.200 Arbeitslosen aus, das sind 600 mehr als im vergangenen Jahr. Bei der Quote ergibt sich ein voraussichtlicher Anstieg von 0,2 Prozent auf 3,1 Prozent. Damit liegt die Region jeweils unter dem bundesweiten und auch bayernweiten Durchschnitt. 

Ingolstadt Region

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Fußballplatz für Freundschaftsspiel gesucht Regionale Vereine aufgepasst: Am 1. Juli bestreiten der FC Ingolstadt und der frisch gebackene Regionalligist VfB Eichstätt ihr traditionelles Testspiel in der Saisonvorbereitung. Der Clou: Fußballvereine können sich als Austragungsort bewerben. Mit den Eintrittsgeldern wird ein soziales Projekt der Region unterstützt, das zwischen allen Beteiligten abgestimmt wird. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und 30.04.2025 Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit Einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit hat die Arbeitsagentur Ingolstadt in diesem Monat verzeichnet. Die Quote liegt aktuell bei 3,2 Prozent. 9.489 Menschen sind in der Region ohne Job, das sind 279 weniger als im Vormonat. Das ist unter anderem darauf zurück zuführen, dass jetzt wieder die Außenberufe zum Beispiel am Bau und in der Gastro 25.04.2025 Hoher Krankenstand bei Arbeitnehmern Spitzenposition für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, wenn auch nicht unbedingt eine beliebte. Der Kreis rangiert beim Krankenstand in Oberbayern ganz vorne, das ergab eine Auswertung der AOK für das vergangene Jahr. Im Schnitt waren Arbeitnehmer 23 Tage lang krankgeschrieben. Auch der Rest unserer Region ist ganz vorne mit dabei, gleich nach Neuburg-Schrobenhausen kommen in Sachen Krankschreibungen 09.04.2025 Blitzermarathon - Vorsicht hier gibt´s Fotos! Bayernweit wird heute vermehrt die Geschwindigkeit kontrolliert – es findet der Blitzermarathon im Rahmen einer europaweiten Aktion der Polizei statt. Start ist heute um 6 Uhr, die Aktion dauert 24 Stunden, also bis Morgen Früh 6 Uhr. Ziel ist es, Raser zu stoppen und Leben zu schützen, so das Innenministerium. Hier einige Messstellen in Ingolstadt: