Region

Keine Vollbeschäftigung mehr

30. August 2024 , 10:07 Uhr

Eine Arbeitslosenquote von 3,1 Prozent – damit gibt es in der Region erstmals seit Jahren keine Vollbeschäftigung mehr. Die Arbeitslosenquote ist im August noch mal um 0,2 Punkte gegenüber dem Vormonat angestiegen. Aktuell sind in Ingolstadt und den Landkreisen Pfaffenhofen, Neuburg-Schrobenhausen und Eichstätt knapp 9.300 Menschen ohne Job. Peter Kundinger von der Ingolstädter Arbeitsagentur

Auch die anderen Regionen bekommen die wirtschaftliche Schwäche zu spüren, der Arbeitsmarkt hat sich lange robust gezeigt, kann es aber auf Dauer nicht so einfach wegstecken.

 

Hier die einzelnen aktuellen Quoten für die Region:

Quoten in % aktuell Vormonat Vorjahr
IN 4,2% 4,0% 3,4%
EI 2,7 2,5 2,4
PAF 2,5 2,2 2,1
ND-SOB 3,1 2,8 2,6
Region

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Hitze und Medikamente kann zu Allergien führen Die Hitzewelle hat ganz Deutschland im Griff und auch die Region macht keine Ausnahme. Der Deutsche Wetterdienst warnt einer starken Wärmebelastung mit Werten um die 32 Grad. In diesem Zusammenhang informiert der Pressesprecher der Apotheken in Ingolstadt und Umgebung, Christian Pacher, dass einige Medikamente die Haut empfindlicher für Sonnenlicht machen oder Allergien auslösen können. Außerdem vertragen viele 24.06.2025 Durchsuchungen bei mutmaßlichen Schleusern Die Bundespolizei ist heute in Bayern gegen mutmaßliche Schleuser vorgegangen. Die Ermittler durchsuchten drei Wohnungen in Regensburg, im Landkreis Kelheim und in Pförring. Im Visier: Fünf Syrer im Alter zwischen 25 und 33 Jahren. Sie sollen vor zwei Jahren insgesamt 108 Menschen nach Deutschland eingeschleust haben. Ein 27-jähriger wurde in Neustadt an der Donau festgenommen. 15.06.2025 Unwetterwarnung Starkregen, Hagel, Gewitter und Sturmböen – der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern in unserer Region. Sie sollen gegen frühen Abend 17 Uhr aufziehen. Die Warnung gilt bis Morgen Früh 4 Uhr. 05.06.2025 Unwetter verläuft relativ glimpflich Schwere Unwetter sind für gestern angekündigt gewesen, im Großen und Ganzen ist unsere Region dabei recht glimpflich davongekommen. Die Feuerwehren kümmerten sich meistens um umgestürzte Bäume und Äste auf den Fahrbahnen. Teilweise musste auch Wasser aus Kellern gepumpt werden und auf der B299 bei Pondorf krachte ein Auto gegen einen Baum. Ob es beim Unwetter