Donaumoos

Kiesweiher als Vogelparadies

28. Dezember 2023 , 10:40 Uhr

Das Donaumoos ist immer für eine Überraschung gut. So entwickeln sich die Weiher zum Kiesabbau immer mehr zu beliebten Orten bei Mensch und Tier. Zum Beispiel der Schimmerweiher bei Karlshuld, dort wurden bisher über 100 Vogelarten gesichtet. Auch seltene oder bedrohte Tierarten machen sich immer öfter auf den vom Abbauunternehmen geschaffenen Ausgleichsflächen breit. Die Koordination dieser Flächen findet übrigens in enger Abstimmung mit der Naturschutzbehörde des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen statt.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2025 Gewinnsprung sorgt nicht nur für Freude Die gute Nachricht vorneweg: Im Vergleich zum Mutterkonzern Volkswagen mit seinem Milliardenverlust steht Audi nach den ersten neun Monaten des Jahres noch ganz gut da. Der Gewinn des Ingolstädter Autokonzerns stieg im dritten Quartal auf 718 Millionen Euro nach Steuern, das sind über zweieinhalb Mal mehr als 2024. Aber schon vor einem Jahr waren die 31.10.2025 Panther empfangen Haie Für den ERC Ingolstadt läuft es im Moment ganz gut, zwei Siege in Folge lassen hoffen. Die Panther bezwangen dabei aktuelle Schwergewichte der DEL wie Mannheim und Straubing. Am Abend sind die Kölner Haie zu Gast, die Rheinländer sind derzeit Tabellendritter und damit ebenfalls kein einfacher Gegner. Los geht’s in der Saturn-Arena um 19 Uhr 31.10.2025 Baustelle am Hauptbahnhof Am Montag starten die Herbstferien und die Ingolstädter Stadtverwaltung nutzt das für eine weitere Baustelle. Die Fahrbahndecke in der Bahnhofsstraße wird saniert, deshalb ist die Straße ab Montag auf Höhe des Postgebäudes komplett gesperrt. Im Anschluss verlagert sich die Baustelle in die Elisabethstraße in den Bereich des Bahnhofsvorplatzes. Die Arbeiten am Hauptbahnhof Ingolstadt dauern voraussichtlich 31.10.2025 Stadtrat verfehlt Sparziel - Rettung für Wildpark Fast acht Stunden lang hat die Stadtratssitzung gestern im Ingolstädter Rathaus gedauert. Schuld daran war ein brisantes Thema: Es muss dringend weiter gespart werden. Alle vorgesehenen Punkte wurden dann doch nicht durchgewunken. Positiv dürfte bei den Bürgern ankommen, dass der Wildpark am Baggersee wohl weiter geführt wird. Auf ein Bürgerfest muss man im kommenden Jahr