Ingolstadt

Kinderangebot bei der Nacht der Museen

03. September 2025 , 05:00 Uhr

Am letzten Ferienwochenende ist hier bei uns kulturell wieder viel geboten. Bei der Nacht der Museen am 13.September erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm. Von 18 Uhr bis Mitternacht öffnen 15 Museen ihre Türen und einige haben auch ganz besondere Angebote für Kinder. Im Lechner Museum, im Stadtmuseum und im Museum für konkrete Kunst gibt es spezielle Aktionen für Familien. Die beliebten Oldtimer-Shuttlebusse fahren die Gäste zwischen den einzelnen Museen hin und her. Kinder bis 17 Jahre haben bei der Nacht der Museen freien Eintritt.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 "Ein Stück Heimat - bunt erzählt" - Jahresausstellung im Kreuztor „Ein Stück Heimat – bunt erzählt“ ist heuer das Motto der Jahresausstellung im Ingolstädter Kreuztor. Ab morgen kann man die Werke jeweils an den Wochenenden bei freiem Eintritt bewundern und zwar bis einschließlich 21. September. Der Förderverein organisiert die Ausstellung bereits zum 15. Mal und freut sich über einen Rekord. Rund 40 Künstlerinnen und Künstler 05.09.2025 Morgen wieder Reparaturcafé Nach einer kurzen Sommerpause nimmt das Reparaturcafé in Ingolstadt morgen wieder seine Arbeit auf. Von 15 bis 18 Uhr könnt ihr Eure kaputten Elektro- und Holzgeräte, Fahrräder, Wanduhren fachkundig und auf Spendenbasis von Experten reparieren lassen. Letzte Annahme im Bürgerhaus im Neuburger Kasten ist um 17 Uhr. Um die Arbeit der freiwilligen Helfer zu erleichtern, 04.09.2025 Neue Wasserleitung in Gerolfing Es ist schon eine beachtliche Zahl: 2,7 Kilometer lang ist eine neue Wasserleitung hier bei uns in Ingolstadt. Sie dient künftig für den Transport von Rohwasser aus einem Brunnen im Gerolfinger Eichenwald zum Wasserwerk. Derzeit ist die Leitung im Bau, sie ist aus Stahl mit Zement-Auskleidung und wird von Strom- und Datenkabeln begleitet. Mit dem 04.09.2025 Geschichten und Gedichte für zweites Weihnachtsbuch gesucht Nach dem großen Erfolg von „Ingolstadts verwunschenen Weihnachtsgeschichten“ soll jetzt ein zweites Buch entstehen. Gesucht sind selbst geschriebene Geschichten oder Gedichte, die die Magie der Adventszeit in unserer Region einfangen. Das können erlebte, aber auch erfundene Stories sein – einreichen darf jeder, von jungen Nachwuchsautorinnen und autoren bis zu Seniorinnen und Senioren. Ihr könnt Eure