Eichstätt

Kinderansprecher-Pärchen macht Fotos von Schülern

25. September 2024 , 14:14 Uhr

Das könnte Eltern in Eichstätt ein wenig verunsichern – dort hat ein Unbekanntes Pärchen heute morgen zwei Schulkinder angesprochen. Die Frau und der Mann fragten die Kinder in der Herzoggasse, ob sie Fotos von ihnen machen dürfen. Obwohl die die beiden 6 und 9 Jahre alten Schüler ablehnten, drückte der Mann dennoch auf den Auslöser. Als „Belohnung“ wurde den Kindern jeweils ein kleines Geschenk übergeben.

Beschreibung der männlichen Person: 165 cm groß, 35 – 40 Jahre, schlank, kurze braune Haare, grüne Jacke, grau-grüne Hose

Beschreibung der weiblichen Person: 160 cm groß, 25 Jahre, schlank, braune schulterlange Haare, grau-weiße Jacke, blaue Jeans

Beide sprachen deutsch mit ausländischen Akzent.

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Neue Parkautomaten ab Ende Mai Die Stadt Eichstätt stellt ihre Parkautomaten um, ab dem 26. Mai werden die 30 neuen Geräte aufgebaut. Sie sind moderner, einfacher, digitaler und nachhaltiger. An den neuen Parkautomaten werden künftig die Autos per Kennzeichen eingebucht, so fallen die gedruckten Parkscheine weg. Außerdem kann man nicht nur mit Münzen, sondern auch kontaktlos mit Karte oder per 09.05.2025 Morgen Katastrophenschutz-Übung Nicht erschrecken, wenn morgen im Waldgebiet „Saupark“ bei Eichstätt viel los ist. Der Landkreis führt dort ab 8 Uhr eine Katastrophenschutz-Übung durch. Daran beteiligt sind neben der Kreisbrandinspektion auch zahlreiche Hilfsorganisationen und die bayerischen Staatsforsten. Die Katastrophenschutz-Übung bei Eichstätt dauert morgen bis 16 Uhr. 08.05.2025 Sportlerehrungen des Landkreises Der Landkreis Eichstätt zeichnet heute Abend zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus. Die alljährliche Sportlerehrung startet um 18 Uhr im Alten Stadttheater in Eichstätt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zwei getrennte Veranstaltungen. Die Ehrung der jugendlichen Sportler geht nächste Woche am Freitag über die Bühne. 08.05.2025 Gutachten: Keine Gesundheitsgefährdung durch Tanklager und Raffinerie Zahlreiche Beschwerden von Anwohnern des Tanklagers der Deutschen Transalpinen Ölleitung und der Gunvor Raffinerie in Ingolstadt hatten die Stadt und den Landkreis Eichstätt zu einem Umweltgutachten veranlasst. Das Landesamt für Umwelt hatte deshalb von Januar 2023 bis April 2024 die Geruchs- und Umweltbelastung für die Anwohner untersucht. Das Gutachten wird am 23. Mai offiziell vorgestellt,