Kinderhaus „Kleine Heimat“ feierlich eröffnet

01. Februar 2023 , 12:05 Uhr

Große Augen bei den ganz Kleinen heute im inklusiven Kinderhaus des pädagogischen Zentrums in Münchsmünster. Dieses wurde heute offiziell eröffnet. Als Ehrengäste waren unter anderem der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Ulrike Scharf eingeladen. Sie ist überzeugt von dem neuen Konzept des Kinderhauses „Kleine Heimat“.

Kleine Heimat und ich möchte gerne ergänzen großes Paradies. Man spürt hier wirklich wie es den Kindern gut geht. Hier lernen sie ihre erste Prägung, die außerfamiliäre Bildung findet hier statt und es ist so wichtig, die Kinder, die besonderen Förderbedarf haben mit den Kindern, die normal aufwachsen können, wirklich zusammenzubringen. Dieses gemeinsame ist das so wertvolle an diesem Projekt und das ist hier in hervorragender Weise gelungen.

Bereits im vergangenen Herbst ist die heilpädagogische Tagesstätte mit zwei Kindergruppen eingezogen, nun kamen die restlichen nach.
Das neue Kinderhaus und damit auch der gesamte Hollerhof ist eine integrative Förderstätte, die den Bezug zu Tier und Natur fördern soll.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 E-Scooter-Fahrerin verletzt sich schwer E-Scooter-Fahrer ohne Helm: Sie sind oft am Straßenrand unterwegs, so auch gestern eine 17-Jährige in Kösching. Sie wollte mit ihrem E-Roller Leuten auf dem Radweg ausweichen und fuhr auf die Straße. Dort stieß sie mit einem Wagen zusammen. Die Jugendliche stürzte und verletzte sich schwer. Ein Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus. 03.07.2025 Warnstreik bei MEWA Die Frühschicht hat ein Zeichen gesetzt: Über 100 MitarbeiterInnen beteiligten sich gestern an einem Warnstreik bei Mewa in Manching. Nach Angaben der IG Metall stand die gesamte Wäscherei still. Damit sollte ein Signal an die Arbeitgeber gesandt werden. Die Tarifverhandlungen um bessere Einkommen im Bereich Textile Dienste werden am Montag fortgesetzt. 03.07.2025 Stadtratssitzung am Abend Da wird heute (17 Uhr) über die Kindertagesstätten-Belegung ab Herbst gesprochen. Außerdem wird ein Konzept vorgestellt, das zeigt, wie das Gerolsbachtal umgestaltet werden könnte. Da wäre dann auch ein Hundebereich angedacht. Die Sitzung kann wieder online verfolgt werden. Hier der Link: http://www.pfaffenhofen.de/livestream 03.07.2025 Elster angeschossen In Böhmfeld im Landkreis Eichstätt ist offenbar mit einem Luftgewehr auf eine Elster geschossen worden. Anwohner fanden den toten Vogel vorgestern am Straßenrand und riefen die Polizei. Die ermittelt nun.