Eichstätt

Kirche St. Walburg einsturzgefährdet

02. August 2023 , 11:54 Uhr

Weil der Dachstuhl hochgradig einsturzgefährdet ist, muss die Klosterkirche St. Walburg in Eichstätt renoviert werden. Laut Ulrike Buller-Lörsch vom Staatlichen Bauamt Ingolstadt, sei das Problem schon seit Jahrhunderten bekannt und es wurde immer wieder versucht in den Griff zu bekommen:

Jetziger Stand ist, dass diese Maßnahme zwingend erforderlich ist um, im schlimmsten Fall den Zusammenbruch zu verhindern. Holztechnisch ist der Dachstuhl in einem sehr guten Zustand, aber aufgrund Verformungen und Verschiebungen statisch nicht mehr stabil. Es wäre eine Katastrophe, würde er einstürzen

Der Dachstuhl der hochbarocken Kirche aus dem Jahr 1630 ist außerdem wegen Holzschutzmitteln mit Gefahrstoffen belastet. Von den 2,66 Millionen Euro, die die Sanierung kosten wird, trägt der Staat die Hauptlast, die Kirchenstiftung steuert 171.000 bei. Ein Jahr soll die Sanierung von St. Walburg dauern, Kirche und Gruft sollen begehbar bleiben.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Bergwacht rettet 7-jährigen nach Sturz Ein 7-jähriger Junge ist bei einem Ausflug schwer verunglückt. Er war gestern mit seinem Vater auf einer Radtour in Kipfenberg unterwegs. Auf dem Panoramaweg stürzte das Kind und rutschte 10 Meter eine Böschung runter. Dabei wurde der Bub aus Kinding schwer verletzt. Für die Bergung musste auch die Bergwacht Dollnstein kommen. Der Junge wurde mit 07.07.2025 Abschied vom Bischof Mit einem „Bad in der Menge“ im Anschluss an den Festgottesdienst im Eichstätter Dom ist am Sonntag eine Ära zu Ende gegangen: Zahlreiche Gläubige nutzten auf dem Pater-Philipp-Jeningen-Platz die Gelegenheit, Pater Gregor Maria Hanke noch einmal persönlich die Hand zu schütteln. Der emeritierte Bischof von Eichstätt verabschiedete sich ohne großes Zeremoniell. Pater Gregor, der die 07.07.2025 Tierschutzpartei prüft Anzeige gegen Stadt Die Initiative „Respect Animals Day“ und die Tierschutzpartei wollen eine Entscheidung des Ingolstädter Stadtrates von der Staatsanwaltschaft strafrechtlich prüfen lassen. Es geht um die Ablehnung des Stadtrates für ein Verbot des nächtlichen Einsatzes von Mähroboter. Das wäre eine zusätzliche Gefahr für besonders gefährdete Arten wie den Igel. Der Stadtrat habe sich bewusst gegen den Schutz 07.07.2025 Audi bei Studie Schlusslicht Im aktuellen Qualitätsranking des Marktforschungsinstituts J.D. Power hat Audi in den USA den letzten Platz belegt. In der Studie für 2025 schnitt der Autobauer aus Ingolstadt von insgesamt 31 bewerteten Marken am schlechtesten ab. Die Untersuchung erfasst Probleme, die Neuwagenkäufer innerhalb der ersten 90 Tage nach dem Fahrzeugkauf melden. Bei Audi wurden im Durchschnitt 269