Eichstätt

Kleiderkammer der Caritas hört auf

03. Februar 2025 , 05:02 Uhr

Bei der Caritas Kleiderkammer in Eichstätt gehen die Lichter aus. Nur noch bis Ende März können in der Weißenburger Straße Kleiderspenden abgeholt werden, dann ist Schluss.
Obwohl das Angebot über viele Jahre zahlreiche Menschen in schwierigen Lebenssituationen helfen konnte, ist das Konzept nicht mehr zeitgemäß, so der Caritasverband der Diözese Eichstätt. Eine Schwierigkeit ist unter anderem die Flut an Kleiderspenden, die dann nur von einem kleinen Kreis in Anspruch genommen werden. Die Zukunft liegt dem Verband nach eher in Second-Hand-Shops. Am 31. März ist der letzte Tag der Eichstätter Kleiderkammer, ab sofort wird nichts mehr angenommen.

 

Caritas Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

07.03.2025 Gespendeter Defibrillator bei der Caritas-Kreisstelle Im Notfall zählt bei einem Herzinfarkt jede Sekunde – ganz wichtig, dass schnell mit der Wiederbelebung angefangen wird. Ersthelfer und Sanitäter werden dabei von einem Defibrillator unterstützt. Die Stiftung der Sparkasse Eichstätt hat jetzt einen finanziert. Standort ist das Gebäude der Caritas-Kreisstelle in Eichstätt in der Weißenburger Straße. Dort gab es bislang keinen Defibrillator in 06.11.2024 Caritas sammelt für Spanien Die Bilder der Zerstörung in den Überschwemmungsgebieten in Spanien sind erschreckt, die Verzweiflung der Betroffenen ist groß. Um die Not ein bisschen zu lindern, bittet der Caritasverband der Diözese Eichstätt um Spenden. Die Organisation hat eine Nothilfekampagne gestartet, um die Arbeit der Caritas in Valencia zu überstützen. Die versorgen viele Menschen mit Lebensmitteln, Trinkwasser und 28.10.2025 Ab 1.Dezember neue Anwohnerparkzone Die Stadt Eichstätt führt zum 1.Dezember eine neue Bewohnerparkzone ein. Betroffen sind die Hindenburg- und Winkelmannstraße. Dort darf künftig nur noch zeitlich unbegrenzt am Straßenrand geparkt werden, wenn ein Anwohnerausweis im Auto liegt. Den können Anwohner ab dem 1.November im Ordnungsamt beantragen, wenn sie nicht genug Stellplätze auf ihrem Grundstück haben. Er kostet 30 Euro 24.10.2025 Parkplätze an der Klinik demnächst kostenpflichtig Die Parkplätze an der Eichstätter Klinik sind künftig nicht mehr kostenlos. Ab dem 30.Oktober werden Parkgebühren verlangt. Schranken und Tickets sind nicht erforderlich, beim Ein- und Ausfahren wird das Kennzeichen erfasst. Die erste halbe Stunde ist frei, die zweite kostet einen Euro. Wird länger geparkt, sind pro angefangener halben Stunde weitere 50 Cent fällig. Alle