Schrobenhausen

Kolping sammelt für die Ukraine

16. Dezember 2024 , 05:02 Uhr

Hilfe für das Kriegsgebiet in der Ukraine – das Kolpingwerk in Ungarn organisiert Hilfstransporte und betreut Flüchtlinge in ihrem Land. Sie werden dabei vom Kolpingbezirksverband Augsburg unterstützt und der sammelt auch in Schrobenhausen Spenden. Am Freitag könnt ihr von 17 bis 19 Uhr noch Weihnachtspakete mit Hilfsgütern im dortigen Kolpinghaus abgeben. Es gibt eine genaue Liste, was alles drin sein soll, außerdem gibt es noch die Möglichkeit die Aktion mit einer Geldspende zu unterstützen.

Das ist die Packliste für die Weihnachtspakete

1 Geschenk für Kinder (z.B. Malbuch, Block, Farbstifte)
1 kg Zucker
3 kg Mehl
1 kg Reis
1 kg Nudeln
2 Liter Speiseöl
2 Packungen Multivitamin-Brausetabletten
2 Packungen Kekse
4 Tafeln Schokolade
2 feste Seifen
2 Tuben Zahnpasta
2 Zahnbürsten

Bitte packen Sie die Hilfsgüter in einen stabilen Karton (ideale Größe max. 40x30x30 cm – LxBxH). Aus zollrechtlichen Gründen dürfen die Pakete keine Kleidung oder verderblichen Lebensmittel enthalten. Bitte Packliste unbedingt einhalten.

Das könnte Dich auch interessieren

12.07.2025 40. Bürgerfest gestartet Fünf Schläge beim traditionellen Anstich hat er gebraucht, dann konnte Ingolstadts Oberbürgermeister Michael Kern das 40. Bürgerfest für eröffnet erklären. Ein paar Regentropfen konnten die Ingolstädter nicht davon abhalten, ins Festwochenende zu starten. Der erste Tag endete nach Mitternacht. Zum Schluss konzentrierte sich das Geschehen vor den großen Rockbühnen. Erstmals dabei, das Afrikafest an der 11.07.2025 Sportbad ab Montag geschlossen Schwimmbegeisterte Ingolstädterinnen und Ingolstädter stehen ab Montag beim Sportbad vor verschlossenen Türen. Turnusmäßige Arbeiten, um das Gebäude und die Anlagen fit zu halten, werden ab sofort durchgeführt. Normalerweise ist das immer erst im August fällig, aber die städtischen Sparmaßnahmen haben zu einer früheren Schließung des Bades geführt. Die Wiedereröffnung ist für Montag, den 1.September geplant. 11.07.2025 Heute Jugendbürgerversammlung mit OB Grienberger Alle Eichstätter Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre sind heute Abend gefragt – in der Altmühlaue neben der Haifischbar lädt das Haus der Jugend zur Jugendbürgerversammlung ein. Mit dabei sind Eichstätts Oberbürgermeister Josef Grienberger, die Jugendbeauftragten des Stadtrates, sowie Bernd Zengerle und Nicole Balzer vom Haus der Jugend. Dabei sind alle Jugendlichen aufgerufen, mit 11.07.2025 Sanierung von St. Jakob hat begonnen Achtung am Sonntag bitte nicht aus Gewohnheit zum Gottesdienst in die Stadtpfarrkirche gehen. Da geht seit dieser Woche nichts mehr, die Sanierung des Gotteshauses hat begonnen. Bänke und Podeste sind schon ausgebaut, auch die große Orgel wird sorgfältig eingepackt. In den kommenden Monaten gibt es unter anderem eine neue Elektroverteilung für Sankt Jakob, zudem wird