Schrobenhausen

Kolping sammelt für die Ukraine

16. Dezember 2024 , 05:02 Uhr

Hilfe für das Kriegsgebiet in der Ukraine – das Kolpingwerk in Ungarn organisiert Hilfstransporte und betreut Flüchtlinge in ihrem Land. Sie werden dabei vom Kolpingbezirksverband Augsburg unterstützt und der sammelt auch in Schrobenhausen Spenden. Am Freitag könnt ihr von 17 bis 19 Uhr noch Weihnachtspakete mit Hilfsgütern im dortigen Kolpinghaus abgeben. Es gibt eine genaue Liste, was alles drin sein soll, außerdem gibt es noch die Möglichkeit die Aktion mit einer Geldspende zu unterstützen.

Das ist die Packliste für die Weihnachtspakete

1 Geschenk für Kinder (z.B. Malbuch, Block, Farbstifte)
1 kg Zucker
3 kg Mehl
1 kg Reis
1 kg Nudeln
2 Liter Speiseöl
2 Packungen Multivitamin-Brausetabletten
2 Packungen Kekse
4 Tafeln Schokolade
2 feste Seifen
2 Tuben Zahnpasta
2 Zahnbürsten

Bitte packen Sie die Hilfsgüter in einen stabilen Karton (ideale Größe max. 40x30x30 cm – LxBxH). Aus zollrechtlichen Gründen dürfen die Pakete keine Kleidung oder verderblichen Lebensmittel enthalten. Bitte Packliste unbedingt einhalten.

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Ausbildungskompass erschienen Viele Schülerinnen und Schüler stehen jetzt vor der schwierigen Frage, welchen beruflichen Weg soll ich einschlagen. Ausbildung oder vielleicht doch ein duales Studium ? Der neue Ingolstädter Ausbildungskompass, der jetzt zum dritten Mal erscheint, hilft dabei. Knapp über 100 Ausbildungsbetriebe sind mit 99 Berufen und 17 dualen Studiengängen in dem Nachschlagewerk vertreten. 4.000 Exemplare werden 23.10.2025 Anmeldung zum Donauschwimmen ab November Im Hintergrund laufen schon die Vorbereitungen und Besprechungen für DAS Winterevent in Neuburg. Am 31.Januar springen wieder knapp 2.000 Menschen in die eiskalte Donau und formieren beim legendären Donauschwimmen einen nassen Faschingszug im Wasser. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben teils bunte Kostüme an und geschmückte Aufbauten dabei. Dazu läuft der Countdown, denn ab dem 1.November 23.10.2025 Bürgerdialog zur geplanten Stromtrasse Bürgerdialog in Buchenhüll – es geht den Bau einer neuen Stromtrasse, die die Firma Tennet derzeit plant. Jetzt steht nämlich die sogenannte „Raumverträglichkeitsprüfung“ an, bei der die Auswirkungen der Planungen auf das Umland untersucht werden. Alle Beteiligten und damit auch die Stadt Eichstätt sind aufgerufen, bis zum 14.November ihre Stellungnahmen abzugeben. Die Eichstätter Verwaltung will 23.10.2025 Azubi Akademie der KUS gestartet Unternehmenswerte, Nachhaltigkeit, kulturelle Kompetenz und künstliche Intelligenz – diese und viele weitere Themen stehen in diesem Ausbildungsjahr auf dem Programm der Azubi Akademie im Landkreis. Insgesamt nehmen 23 Auszubildende aus 12 Betrieben an der überbetrieblichen Weiterbildung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung teil. Ziel ist es den Nachwuchskräften praxisnahe Zusatzkompetenzen zu vermitteln, die Teilnehme ist kostenlos. Das Programm