Neuburg-Schrobenhausen

Kostenlose und neutrale Energieberatung

18. Oktober 2023 , 08:18 Uhr

Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen bietet zusammen mit dem Verein Energie effizient einsetzen e.V. und dem VerbraucherService Bayern im Katholischen Deutschen Frauenbund e.V. (KDFB) kostenfreie Energiesprechstunden an.

Im Gespräch mit einem nachweislich qualifizierten Energieberater aus dem Landkreis erhalten Bürgerinnen und Bürger zu allen Energiethemen rund um ihr bestehendes oder geplantes Wohnobjekt eine Beratung. Dabei werden die Verbraucher über Dämmung, Photovoltaik, Batteriespeicher, Stromverbrauch sowie über die Erneuerung der Heizungsanlage und Heiztechnik und über Förderungen informiert. Die Beratung dauert 45 Minuten und erfolgt neutral und individuell.

Die Beratungstermine finden im Landratsamt in Neuburg, in der Volkshochschule in Schrobenhausen und im Bürgerhaus in Burgheim statt. Für eine zielgerichtete und individuell angepasste Beratung empfiehlt es sich, Gebäudepläne, Verbrauchsdaten und Fotos zu den Terminen mitzubringen.

Speziell für das Thema Photovoltaik können Bürgerinnen und Bürger das Solarpotenzial ihres Hauses über das Solarpotenzialkataster www.solare-stadt.de/neuburg-schrobenhausen/ in Erfahrung bringen. Neben den Energiesprechstunden bieten die Energieberater zusätzlich eine Vor-Ort-Beratung bei privaten Haus- oder Wohnungseigentümern an. Diese kostet 30 Euro und ist empfehlenswert, wenn man sich vor Ort zu unterschiedlichen Themenbereichen wie Geräteausstattung, Überprüfung oder Erneuerung der Heizungsanlage, Beurteilung der Gebäudehülle, Einsatz erneuerbarer Energien sowie Sparpotentiale beraten lassen möchte.

Eine Terminreservierung erfolgt über die Klimaschutzmanagerin des Landkreises Theresa Dehmel unter der Telefonnummer 08431 57 893 oder den VerbraucherService, Telefon 0841 95 15 99 90. Die Anfrage kann auch online unter dem oben angegebenen Link oder per Mail an: klimaschutz@neuburg-schrobenhausen.de erfolgen.

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Neue WC-Anlage am Grabenspielplatz Die prächtige Parkanlage entlang der südlichen Stadtmauer wurde in den vergangenen Jahren nach und nach aufgewertet. Als finalen Schritt konnte jetzt die vielfach gewünschte Toilettenanlage am Grabenspielplatz in Betrieb genommen werden. Das WC, das auf einen Antrag von Stadträtin Sissy Schafferhans zurückgeht, steht ab sofort tagsüber zur Verfügung. Begonnen hatte die Sanierung des Grabenareals zwischen Burgwehr 17.10.2025 Am Sonntag Straßensperren wegen Stadtlauf Am Sonntag kommt es in der Pfaffenhofener Innenstadt zu verschiedenen Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund ist der Stadtlauf. Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehen dann ab 11 Uhr 45 über verschiedene Strecken an den Start. Der Hauptlauf über 10 Kilometer beginnt um 13 Uhr, dann müssen die Läuferinnen und Läufer 4 Runden durch die Stadt absolvieren. Der Volksfestplatz ist 17.10.2025 Faszinierende Vielfalt im Kunsthof Faszinierende Vielfalt – das ist der Titel einer Ausstellung des Fotoclubs Schrobenhausen. 13 Fotografinnen und Fotografen zeigen bis Ende März nacheinander ihre Werke im Kunsthof. Den Auftakt machen bis zum 23.Oktober die Bilder von Michael Falk, der mit seinen Makroaufnahmen atemberaubende Einblicke in die Welt kleiner und kleinster Lebewesen gewährt. 17.10.2025 Morgen Aktionstag "Klang des Friedens" Der morgige Samstag steht in Eichstätt ganz im Zeichen von Frieden, Nachhaltigkeit und fairen Handel. Beim Aktionstag „Klang des Friedens“ bieten die Fairtrade-Gruppe der Stadt und zahlreiche Partner auch aus dem kirchlichen Bereich ein buntes Programm. In der Johanniskirche gibt es einen Markt der Möglichkeiten mit selbstgemachten und fairen Produkten. Neben einer Ausstellung ist auch