Eichstätt

Kreisverkehr bei der Lüften wird heute Abend freigegeben

11. November 2025 , 05:00 Uhr

Die Straßen bei Eichstätt sind ab heute wieder ein Stück sicherer. Die Bauarbeiten für einen neuen Kreisverkehr bei der Lüften sind fertig. Das Staatliche Bauamt plant die Freigabe heute Abend. Wegen der hohen Verkehrsbelastung und auffällig vieler Unfälle wurde der Knotenpunkt zwischen Staats- und Kreisstraße entsprechend umgebaut. Auch für Fußgänger und Radfahrer gibt es jetzt beleuchtete Übergänge. Der neue Kreisverkehr bei der Lüften in Eichstätt kostet 1,25 Millionen Euro.

 

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

14.11.2025 Termine zum Volkstrauertag Am Sonntag ist Volkstrauertag und die Stadt Eichstätt lädt zu zahlreichen Gedenkfeiern ein. In der Domstadt selbst ist um 11 Uhr ein Gottesdienst im Dom, anschließend ist eine Veranstaltung am Kriegerdenkmal gleich am Domplatz mit Oberbürgermeister Josef Grienberger. Weitere Gedenkfeiern sind in Buchenhüll, Landershofen, Marienstein und Wasserzell. Im Stadtteil Wintershof erfolgt – wie an vielen 13.11.2025 Brunnen und Heilige gehen in Winterschlaf Woran merkt man, dass der Winter vor der Tür steht? Richtig, die Brunnen und die Heiligenfiguren werden eingepackt und in den Winterschlaf versetzt. Der Brunnen auf dem Marktplatz verschwand schon hinter der Holzverkleidung und auch der Heilige Willibald und der Nepomuk von der Schlagbrücke haben sich ins Winterquartier verabschiedet. Ähnlich wie die Igel dauert es 12.11.2025 Nacht der Lichter im Dom Warmes Kerzenlicht, Musik und Stille – diese ganz besondere Atmosphäre erwartet Euch am kommenden Freitag im Eichstätter Dom. Der Fachbereich „Jugend“ lädt zur Nacht der Lichter. Von 19 bis 23 Uhr hört ihr Musik von 4 Chören und biblische Texte, dazwischen gibt es abwechselnd Phasen der Stille. Es ist kein fester Gottesdienst, ihr könnt kommen 10.11.2025 Neuer Stadtführer erschienen Stadtgeschichten, Insidertipps und sogar eine persönliche „Bucket List“ mit Dingen, die man hier in Eichstätt auf keinen Fall verpassen sollte: Der neue Stadtführer für die Domstadt ist da. Das wurde auch höchste Zeit, denn der letzte Stadtführer erschien vor mehr als 15 Jahren. Auf knapp 100 Seiten findet ihr nicht nur alle Sehenswürdigkeiten, sondern auch