Die Bilanz ist erschreckend – in unserer Region haben Anlagebetrüger in den ersten neun Monaten dieses Jahres rund acht Millionen Euro erbeutet. Etwa 200 Menschen waren dabei auf falsche Chats und Apps hereingefallen und glaubten den Tipps der angeblichen Experten. Im jüngsten Fall verlor ein 58-Jähriger aus dem Landkreis Eichstätt 130.000 Euro an die Betrüger. Diese Masche ist nach Angaben der Kripo Ingolstadt auf dem Vormarsch, die vermeintlichen Trading-Platformen und Chats werden teilweise mit künstlicher Intelligenz immer professioneller gestaltet. Ein Erkennungsmerkmal: Unseriöse Anbieter geben meist kein Impressum und keinen genauen Firmennamen an, oft ist nur eine Emailadresse oder eine ausländische Handynummer die einzige Kontaktmöglichkeit.