Wolnzach/München

Kruzifix-Urteil ist rechtskräftig

13. August 2025 , 05:15 Uhr

Ein Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichts zu einem großen Kreuz am Eingang des Wolnzacher Hallertau-Gymnasiums hat vor einigen Wochen für Wirbel gesorgt. Zwei Schülerinnen, die schon seit Jahren nicht dort sind, hatten dagegen geklagt und Recht bekommen. Das Urteil ist nun auch rechtskräftig, da keine Revision eingelegt wurde, das Kreuz hätte also abgehängt werden müssen. Trotzdem ist und bleibt es noch da, die Schülerinnen sind nicht mehr am Hallertau-Gymnasium, außerdem sieht das Bayerische Kultusministerium die Gerichtsentscheidung als Einzelfall an.

Ingolstadt Pfaffenhofen Schülerinnen

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Ringen um drittes Gymnasium Der Schock ist tief gesessen, die Stadt Ingolstadt wird sich nicht an einem geplanten dritten Gymnasium im Landkreis Pfaffenhofen beteiligen, Grund ist der Sparkurs. Doch wie geht es weiter, möglich wäre es, dass der Kreis die in Manching geplante Schule trotzdem baut. Die Stadt Ingolstadt plant nämlich zusätzlich, die Anzahl von Schülerinnen und Schüler aus 12.07.2025 Holzkreuz am Gymnasium bleibt vorerst Alles bleibt wie es ist, zumindest vorerst – das Holzkreuz am Eingang des Hallertau-Gymnasiums in Wolnzach kann bleiben. Das hat das Kultusministerium in München jetzt entschieden, da das Urteil noch nicht rechtskräftig ist. Hintergrund ist die Klage von zwei ehemaligen Schülerinnen, die durch das Kreuz ihre Glaubensfreiheit verletzt gesehen hatten. Der Verwaltungsgerichtshof hatte ihnen Recht 09.07.2025 Schulteams bei Bayerischer Robotik-Meisterschaft Daumen drücken heute für zwei Schülerteams aus unserer Region. Die Mannschaften der Staatlichen Realschule Geisenfeld und der Ludwig-Fronhofer Realschule Ingolstadt treten am Vormittag bei der Bayerischen Robotik-Meisterschaft an. Dafür haben alle Regierungsbezirke zwei Teams nominiert, die in zwei Runden gegeneinander antreten. Bewertet werden die Fähigkeiten im Bau und Programmieren von Robotern. Die Siegerinnen und Sieger 14.02.2025 Messe für soziale Berufe Kinderbetreuung, Altenpflege, Fachkräfte im Gesundheitswesen. Die sozialen Berufe sind wichtig, kämpfen aber mit Mangel an Arbeitskräften. In Wolnzach können sich morgen Interessierte, Quereinsteiger oder Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse im Rahmen einer Messe eingehend informieren. Unter dem Motto „BeruFung“ sind rund 30 Arbeitgeber aus unserer Region persönlich vor Ort. Außerdem gibt es Vorträge