Ingolstadt

Künstlerisch gestaltete Räume in der Danuvius Klinik

05. Juli 2023 , 14:00 Uhr

Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte. Und da man Gefühle oft nicht gut in Worte fassen kann, ist Kunst ein mögliches Ausdrucksmittel in der Psychotherapie. In der Danuvius Klinik Ingolstadt haben Jugendliche der Kunst und Kultur Bastei e.V. und Schüler*innen der Ergotherapieschule sowie Patient*innen und Mitarbeitende der Klinik Räume künstlerisch gestaltet. Unterstützt wurde dieses Projekt vom Lions Club Ingolstadt – Hohe Schule, der die Farben und Materialien finanziert hat.

Damit möchte die Danuvius Klinik bewusst die Kunst für die Emotionen sprechen lassen. Sie soll Hemmungen abbauen und Barrieren gegenüber den in unserer Gesellschaft vielfach negativ stigmatisierten Themen Psychiatrie und Psychotherapie abbauen. Betroffene sollen so einen leichteren Zugang haben und das es normal sei, sich rechtzeitig Hilfe zu holen, und zeigen, dass es nicht schlimm ist, Patient in unserer Klinik zu sein.

Die Jugendlichen der Kunst und Kultur Bastei haben sich den Themen „Reizüberflutung“ und „Shaming“ angenommen und diese künstlerisch umgesetzt. Die kunterbunte Reizüberflutung mit dem bunten LED-Licht und der düstere Shamingraum, der einen mit vielen Augen anstarrt und dabei fiese Sachen flüstert, lösen definitiv Gefühle aus. (Hier der Link zu einem Video: https://www.youtube.com/watch?v=WOq|irs7kXY.) Dem Thema „Gelassenheit“ und wodurch man diese erreichen kann, widmeten sich die Schüler*innen der Ergotherapieschule. Neben einer Yogaplattform gibt es den Baum der Gelassenheit, positive Affirmationen und vieles mehr zu entdecken.

 
 
 

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Sportbad ab Montag geschlossen Schwimmbegeisterte Ingolstädterinnen und Ingolstädter stehen ab Montag beim Sportbad vor verschlossenen Türen. Turnusmäßige Arbeiten, um das Gebäude und die Anlagen fit zu halten, werden ab sofort durchgeführt. Normalerweise ist das immer erst im August fällig, aber die städtischen Sparmaßnahmen haben zu einer früheren Schließung des Bades geführt. Die Wiedereröffnung ist für Montag, den 1.September geplant. 11.07.2025 Heute Jugendbürgerversammlung mit OB Grienberger Alle Eichstätter Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre sind heute Abend gefragt – in der Altmühlaue neben der Haifischbar lädt das Haus der Jugend zur Jugendbürgerversammlung ein. Mit dabei sind Eichstätts Oberbürgermeister Josef Grienberger, die Jugendbeauftragten des Stadtrates, sowie Bernd Zengerle und Nicole Balzer vom Haus der Jugend. Dabei sind alle Jugendlichen aufgerufen, mit 11.07.2025 Sanierung von St. Jakob hat begonnen Achtung am Sonntag bitte nicht aus Gewohnheit zum Gottesdienst in die Stadtpfarrkirche gehen. Da geht seit dieser Woche nichts mehr, die Sanierung des Gotteshauses hat begonnen. Bänke und Podeste sind schon ausgebaut, auch die große Orgel wird sorgfältig eingepackt. In den kommenden Monaten gibt es unter anderem eine neue Elektroverteilung für Sankt Jakob, zudem wird 11.07.2025 Ingolstadt mit bayerischem Verkehrssicherheitspreis ausgezeichnet Die Stadt ist zum ersten Mal mit dem bayerischen Verkehrssicherheitspreis ausgezeichnet worden. Die Fachjury überzeugte ein Projekt zur Verbesserung der Sicherheit und Reduzierung der Elterntaxis rund um die Grundschule Auf der Schanz. Dafür wurden unter anderem die Bushaltestellen umgebaut, Elternhaltestellen eingerichtet und Poller montiert. Die Urkunde für Ulrich Schäpe vom Ingolstädter Amt für Verkehrsmanagement gab´s