Ingolstadt

Kunst am Zug setzt Zeichen

15. September 2024 , 11:36 Uhr

Illegale Graffiti sind ein großes Problem für die Bahn – im vergangenen Jahr sind in 12.700 Fällen Schäden in Höhe von rund 12 Millionen Euro entstanden. Um auf das Thema aufmerksam zu machen, hat die Bahn am Samstag Graffiti-Künstler aus Ingolstadt eingeladen, einen Wagon legal zum Kunstwerk zu machen. Die Aktion fand gestern am Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit ab einem Schulungswagon neben dem Jugendzentrum an der Halle 9 statt. Ein Präventionsteam von DB Sicherheit war vor Ort, um die Jugendlichen im Gespräch und mit Plakaten über illegale Graffiti aufzuklären.
Die Neulackierung eines Triebwagens kostet die Bahn rund 30.000 Euro und dauert rund 1 Woche.

Das könnte Dich auch interessieren

12.08.2025 2,5-millionster Airportexpress-Fahrgas Der Ingolstädter Airport-Express blickt auf eine Erfolgsgeschichte zurück. Seit der Eröffnung des Flughafens im Erdinger Moos vor 33 Jahren fährt auch die Buslinie. Jetzt konnte Stadtbusgeschäftsführer Robert Frank ein weiteres Jubiläum feiern. Die Linie zählt jetzt 2,5 Millionen Fahrgäste seit der Inbetriebnahme 1992. Damals nutzten 40.000 Menschen die Linie, 2024 waren es 140.000. 12.08.2025 Mann von Quad überfahren - Polizei ermittelt Dramatische Szenen haben sich vergangene Nacht an einem Weiher bei Neuburg abgespielt – ein 43-jähriger wurde mehrmals von einem Quadfahrer überfahren. Der Mann kam verletzt ins Krankenhaus. Kurz vor eins tauchte der Täter mit seinem motorisierten Vierrad auf und touchierte zunächst sein Opfer. Auf den Gestürzten schlug er mit dem Helm ein, dann fuhr er 12.08.2025 Unterstützergruppe für Feuerwehr Seit Anfang August gibt es bei der Feuerwehr Ingolstadt eine neue Unterstützungsgruppe. Das Team aus Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr hilft bei Großeinsätzen der Berufsfeuerwehr. Am vergangenen Wochenende gab es die Feuertaufe – beim Schmorbrand im Klinikum. Rund 30 Männer und Frauen aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr gehören der neuen Unterstützergruppe an. Weitere mögliche Einsätze 12.08.2025 Vorsicht vor Urlaubseinbrüchen Es ist ein Schock nach der Rückkehr aus dem Urlaub: Fenster eingeschlagen, die Räume durchwühlt. In Ingolstadt haben Einbrecher in den vergangenen 10 Tagen die Abwesenheit einer Mieterin in der Geisenfelder Straße ausgenutzt. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt, nahmen Geld mit und verursachten Schaden von mehreren hundert Euro. Die Kripo bittet mögliche Zeugen, sich zu