Pfaffenhofen

KUS lädt zum Unternehmertag

15. Oktober 2024 , 05:00 Uhr

„Mit Lösungsbegabung die Zukunft gestalten“- darum geht’s am kommenden Donnerstag beim diesjährigen Unternehmertag des KUS Pfaffenhofen. Über 300 Vetreterinnen und Vertreter von Unternehmen werden ab 14 Uhr 30 im Kloster Scheyern erwartet. Eingeladen ist auch der renommierte österreichische Genetik-Professsor und Bestsellerautor Markus Hengstschläger. Er soll Wege und Strategien aufweisen, wie man in herausfordernden Zeiten trotzdem unternehmerisch Handeln kann. Anmelden kann man sich noch heute, per Email an lisa.ziller@kus-pfaffenhofen.de.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Poetry Slam im Landratsamt Ob Julia Engelmann, Patrick Salmen oder Fee Brembeck – Poetry Slammer:innen zeigen, wie Worte bewegen, berühren und zum Nachdenken anregen können.  In ihre Fußstapfen sollen nun neue Stimmen beim Poetry Slam „Große Gefühle“ am kommenden Freitag im Landratsamt Pfaffenhofen treten. Unter der Moderation von Pascal Simon präsentieren Künstler:innen aus ganz Deutschland ihre selbst verfassten Texte rund 20.10.2025 Workshops zu Künstlicher Intelligenz Künstliche Intelligenz prägt längst viele Lebensbereiche- doch wie lässt sie sich sinnvoll und verantwortungsvoll nutzen? Antworten darauf soll ein Workshop des Diözesanbildungswerks Eichstätt Mitte November geben. Unter dem Titel „KI verstehen- KI nutzen: Prompts, Prozesse & Perspektiven“ geht es am 15.11. um 9:00 Uhr los. Die Teilnehmenden erhalten einen kompakten Einblick in generative KI, lernen 20.10.2025 THI gestaltet Broschüre zur Akzeptanz von erneuerbaren Energien Die TH Ingolstadt hat jetzt zusammen mit der TU Cottbus und der Beteiligungsagentur Zebralog eine Broschüre veröfffentlicht. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie große Wind- und Solarparks so geplant und gestaltet werden können, dass die Menschen mitreden können und dann die Anlagen auch akzeptieren. Die Broschüre nennt konkrete Maßnahmen, zum Beispiel könnten Einnahmen aus erneuerbaren 20.10.2025 Anträge für Förderprogramm "Heimat engagiert" Heimat engagiert – das ist der Name eines Förderprogramms des Bayerischen Staates. Vereine und Organisationen können sich dabei um finanzielle Unterstützung für Projekte rund um Kultur, Geschichte und Tradition bewerben. Die rund 40 Preisträger bekommen jeweils 2.000 Euro, um ihre Veranstaltungen und Aktionen durchführen zu können. Die Bewerbungsfrist für dieses Jahr läuft noch bis zum