Pfaffenhofen

Ladestation für Mieter

28. Oktober 2025 , 05:00 Uhr

Die Veranstaltungsreihe „Zukunft.Impulse“ geht morgen in die nächste Runde. Dabei steht das Thema „ Eigene Ladestation für Mieter und Eigentümergemeinschaften“ im Mittelpunkt.
Der Vortrag beleuchtet rechtliche Grundlagen und zeigt technische Optionen für Wallboxen auf. Beginn ist morgen um 18 Uhr 30 im Rathaus. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Mit der Vortragsreihe lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich über zentrale Zukunftsthemen rund um Klimawandelanpassung, erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien zu informieren. Die Manuskripte der Vorträge werden immer zeitnah auf der Homepage der Stadt veröffentlicht.

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

27.10.2025 Oberer Hauptplatz wird saniert Von heute an werden die Pflasterflächen auf dem Oberen Hauptplatz saniert und neu verfugt. Dazu wird das Pflaster mit einer Kehrmaschine gereinigt und die Fugen werden neu gefüllt – deshalb werden die Parkplätze zeitweise wegfallen. Die Gehwege werden nicht betroffen sein, die Geschäfte und Gebäude werden immer zu Fuß erreichbar bleiben. Die Sanierung wird voraussichtlich 24.10.2025 Rathaus wegen Personalversammlung geschlossen Wer heute noch etwas Dringendes hier im Rathaus erledigen muss, der beeilt sich besser. Das Rathaus, die Stadtverwaltung und alle städtischen Außenstellen sind nämlich ab 11 Uhr komplett geschlossen, ab dann geht nichts mehr. Grund dafür ist eine Personalversammlung. Auch per Telefon habt ihr keine Chance, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dann nicht mehr erreichbar. 23.10.2025 Ehrungen für Feuerwehr und THW Bei der zweiten von insgesamt drei Feuerwehrehrungen wurden am Mittwoch in Schweitenkirchen zahlreiche Feuerwehrler – darunter drei Frauen – für ihre langjährige aktive Dienstzeit ausgezeichnet. Landrat Albert Gürtner und Kreisbrandrat Christian Nitschke nahmen die Ehrungen unter Beisein der jeweiligen Bürgermeister, Kommandanten, Vorstände und Vertreter der Kreisbrandinspektion vor. Geehrt wurden auch drei langjährig aktive Mitglieder vom 23.10.2025 Azubi Akademie der KUS gestartet Unternehmenswerte, Nachhaltigkeit, kulturelle Kompetenz und künstliche Intelligenz – diese und viele weitere Themen stehen in diesem Ausbildungsjahr auf dem Programm der Azubi Akademie im Landkreis. Insgesamt nehmen 23 Auszubildende aus 12 Betrieben an der überbetrieblichen Weiterbildung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung teil. Ziel ist es den Nachwuchskräften praxisnahe Zusatzkompetenzen zu vermitteln, die Teilnehme ist kostenlos. Das Programm