Pfaffenhofen

Landkreis auf der Grünen Woche in Berlin

20. Januar 2025 , 14:00 Uhr

Der Landkreis Pfaffenhofen präsentiert sich derzeit auf der Grünen Woche in Berlin. Die Landwirtschaftsmesse lockt regelmäßig Aussteller aus aller Welt in die Hauptstadt, rund 300.000 Besucher werden bis zum 26.Januar erwartet. Der Landkreis präsentiert sich als facettenreiches Ausflugs- und Reiseziel und hat viele kulinarische Schmankerln aus der Region im Gepäck. Der Hopfenanbau steht beim Messeauftritt in diesem Jahr im Mittelpunkt, genauso wie Bier aus dem Landkreis. Eine der ersten Besucherinnen am Stand der Pfaffenhofener war Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber.

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Neues Baugebiet in den Startlöchern Wohnraum wird in Ingolstadt dringend gebraucht, da kommt ein neues Baugebiet im Westen genau richtig. Eigentlich sollten „Am Samhof“ neben dem Klinikum schon seit längerem Häuser entstehen, allerdings sind dort noch die Archäologien zu Gange. Die Stadt plant nach einem Bericht des Donaukurier nun im Laufe des kommenden Jahres die Ausschreibung zu starten. Im neuen 14.07.2025 Bus ausgebrannt – 100.000 Euro Schaden In Eichstätt ist heute Mittag ein Bus in Flammen aufgegangen. Der Busfahrer wurde von anderen Verkehrsteilnehmern auf den Rauch aufmerksam gemacht und er stellte das Fahrzeug auf dem Parkplatz am Volksfestplatz ab. Kurze Zeit später stand der Bus komplett in Flammen. Der Bus war ohne Fahrgäste unterwegs, so dass niemand verletzt worden ist. Die Feuerwehr 14.07.2025 Böschungsbrand mit 5.000 Litern Wasser gelöscht 5.000 Liter Wasser und 32 Einsatzkräfte der Feuerwehren haben gestern Nachmittag einen Böschungsbrand zwischen Böhmfeld und Wettstetten gelöscht. Gegen 14 Uhr 30 wurde Feuer in einem 250 Quadratmeter großen Bereich gemeldet. Die Einsatzkräfte verhinderten ein Ausbreitung des Brandes auf ein angrenzendes Feld. Dieses Jahr hat allein die Feuerwehr Böhmfeld schon 10 solcher Brände am Straßenrand 14.07.2025 Rentner fällt an einem Tag zwei Mal auf Betrüger rein Ein Rentner im Altmannsteiner Ortsteil Mendorf ist am Freitag gleich zwei Mal Opfer von Betrügern geworden. Zunächst meldete sich ein falscher Bankangestellter telefonisch bei dem 80jährigen. Er berichtete von Ungereimtheiten auf dessen Konto und brachte ihn dazu mehrere Überweisungen jeweils in Höhe von mehreren tausend Euro zu tätigen. Im Laufe des Tages folgte ein Anruf