Pfaffenhofen

Landkreis packt die Sanierung der Verbindung zwischen Hohenwart und Freinhausen an

21. Februar 2025 , 14:25 Uhr

Sanierung ja, aber keine Verbreiterung möglich – der Landkreis Pfaffenhofen hat jetzt erste Ingenieursarbeiten für die Sanierung der Kreisstraße zwischen Hohenwart und Freinhausen vergeben. Weil sie sich in einem Wiesenbrütergebiet befindet und auch noch teilweise von einer Birkenallee umrahmt wird, gibt es keine Möglichkeit die Straße auch noch zu verbreitern. Der erste Bauabschnitt ist knapp 3 Kilometer lang und beginnt am südlichen Ortsausgang von Freinhausen. Die Kosten für die Straßensanierung belaufen sich nach ersten Schätzungen auf 1,8 Millionen Euro. Wann mit der Baumaßnahme begonnen wird, steht noch nicht fest.

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

26.06.2025 Maler streichen mehr Lohn ein Wer bei uns in der Region mit Pinsel, Farbeimer und Tapezierbürste arbeitet, sollte auf seinen Lohnzettel gucken. Denn da müsste jetzt jede Arbeitsstunde, die der Chef per Tarif bezahlt, mit 19,42 Euro abgerechnet werden. Wer einen Vollzeitjob macht, hat damit am Monatsende gut 90 Euro mehr im Portemonnaie sagt Harald Wulf von der IG BAU 26.06.2025 Langen Nächte der Kunst und Musik In Pfaffenhofen hat der Aufbau für die Langen Nächte der Kunst und Musik begonnen. Vor dem Rathaus wurde das Riesenrad aufgestellt. Die Innenstadt verwandelt sich bis morgen zu einer großen Festmeile mit Bühne, Straßenkünstlern und Foodtrucks. Autos und Busse müssen daher umgeleitet werden. Der Wochenmarkt zieht am Samstag auf den Volksfestplatz. Dort finden BesucherInnen auch 22.06.2025 Diebestour am Nettomarkt gestoppt Er war auf ausgiebiger Diebestour durch Pfaffenhofen – im Nettomarkt in der Scheyerer Straße war Schluss für einen 38-jährigen Mann. Der füllte am Samstagabend seinen Rucksack und wollte ohne zu bezahlen an der Kasse vorbei. Als er angesprochen wurde, rannte er los und schlug auf einen Angestellten ein, der ihn verfolgt hatte. Der Täter konnte 18.06.2025 Erfolgreiche Teilnahme bei Jugend musiziert Großer Erfolg für zwei Ausnahmemusikerinnen aus Pfaffenhofen. Anastasiia Lytvyn an der Querflöte und Lina Chen am Klavier haben bei Jugend musiziert überzeugt. In einer Ensemblewertung erspielten sich die beiden beim Bundeswettbewerb Anfang Juni in Wuppertal den zweiten Platz. Für Lytvyn ist es bereits die zweite Finalteilnahme. Im vergangenen Jahr wurde die Flötistin dritte.