Pfaffenhofen

Landkreisweites Jugend-Fußball-Turnier kommt gut an

25. April 2024 , 08:29 Uhr

Am 13. April hat auf dem Soccer5-Platz in Pfaffenhofen ein landkreisweites Jugend-Fußball-Turnier stattgefunden. Eingeladen waren alle Kinder und Jugendlichen aus dem ganzen Landkreis im Alter von zehn bis 19 Jahren.

Das Turnier ist ein Kooperationsprojekt zwischen den Jugendzentren Pfaffenhofen, Geisenfeld, Manching, Wolnzach, Münchsmünster, Reichertshausen, Schweitenkirchen sowie der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Pfaffenhofen.

Nach jahrelanger Pause wurde das Turnier jetzt reaktiviert. Mit dabei waren acht Mannschaften mit jeweils drei Feldspielern, einem Torwart und wahlweise drei Auswechselspielern. In der U19-Altersgruppe spielten drei Mannschaften gegeneinander, in der U14-Gruppe gab es fünf Mannschaften. Jedes Match dauerte zehn Minuten. Es wurde nach dem Prinzip „Jeder gegen Jeden“ gespielt – der Gewinner wurde nach Punkten ermittelt. „An dieser Stelle ein herzlicher Dank an Schiedsrichter Kilian. Er hat seine Sache wirklich super gemacht“, so Johanna Michels von der kommunalen Jugendarbeit.

Bei bestem Fußballwetter spielten die jungen Kicker bis in den späten Nachmittag hinein. Johanna Michels: „Für Sicherheit vor Ort sorgten zwei Sanitäter des Bayerischen Roten Kreuzes, die jedoch zum Glück nur ein paar Pflaster verteilen mussten. Ohne Verletzungen erlebten alle Kinder und Jugendlichen einen tollen Tag mit viel Austausch zu anderen Fußballbegeisterten.“

Zum Schluss wurden dann die Siegermannschaften gekürt: Den ersten Platz der U19-Mannschaften machte die Mannschaft aus dem Pfaffenhofener Juz „Bajer ´99“, darauf folgten auf Platz zwei „Jugend Markt Manching“ und auf Platz drei der „1. FC Minsta“ aus dem Jugendzentrum Münchsmünster. In der U14-Kategorie machten die ersten drei Plätze der „2. FC Minsta“, der „FC Hala Madrid“ aus dem Jugendhaus Geisenfeld und die „FC Paf Kickers“ – angemeldet über den Landkreis Pfaffenhofen. Für die ersten drei Plätze gab es Pokale sowie zusätzlich einen Wanderpokal für den jeweils ersten Platz. Alle Teilnehmer bekamen außerdem Urkunden. Die Verpflegung war für alle Spieler frei. „Wir freuen uns schon jetzt auf ein weiteres tolles Turnier im nächsten Jahr“, so Johanna Michels.

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Neue WC-Anlage am Grabenspielplatz Die prächtige Parkanlage entlang der südlichen Stadtmauer wurde in den vergangenen Jahren nach und nach aufgewertet. Als finalen Schritt konnte jetzt die vielfach gewünschte Toilettenanlage am Grabenspielplatz in Betrieb genommen werden. Das WC, das auf einen Antrag von Stadträtin Sissy Schafferhans zurückgeht, steht ab sofort tagsüber zur Verfügung. Begonnen hatte die Sanierung des Grabenareals zwischen Burgwehr 17.10.2025 Am Sonntag Straßensperren wegen Stadtlauf Am Sonntag kommt es in der Pfaffenhofener Innenstadt zu verschiedenen Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund ist der Stadtlauf. Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehen dann ab 11 Uhr 45 über verschiedene Strecken an den Start. Der Hauptlauf über 10 Kilometer beginnt um 13 Uhr, dann müssen die Läuferinnen und Läufer 4 Runden durch die Stadt absolvieren. Der Volksfestplatz ist 17.10.2025 Faszinierende Vielfalt im Kunsthof Faszinierende Vielfalt – das ist der Titel einer Ausstellung des Fotoclubs Schrobenhausen. 13 Fotografinnen und Fotografen zeigen bis Ende März nacheinander ihre Werke im Kunsthof. Den Auftakt machen bis zum 23.Oktober die Bilder von Michael Falk, der mit seinen Makroaufnahmen atemberaubende Einblicke in die Welt kleiner und kleinster Lebewesen gewährt. 17.10.2025 Morgen Aktionstag "Klang des Friedens" Der morgige Samstag steht in Eichstätt ganz im Zeichen von Frieden, Nachhaltigkeit und fairen Handel. Beim Aktionstag „Klang des Friedens“ bieten die Fairtrade-Gruppe der Stadt und zahlreiche Partner auch aus dem kirchlichen Bereich ein buntes Programm. In der Johanniskirche gibt es einen Markt der Möglichkeiten mit selbstgemachten und fairen Produkten. Neben einer Ausstellung ist auch