Pfaffenhofen

Landrat lobt Verein „Familien in Not“ Pfaffenhofen

11. April 2025 , 04:50 Uhr

Großes Lob von höchster Stelle – Pfaffenhofens Landrat Albert Gürtner hat dem Verein „Familien in Not“ für die Unterstützung nach der Hochwasserkatastrophe im vergangenen Jahr gedankt. Der Verein hat Spenden gesammelt und mittlerweile rund 645.000 Euro an Familien in den betroffenen Gemeinden Hohenwart, Reichertshofen und Baar-Ebenhausen weitergeben. Beim Besuch einer betroffenen Familie betonte der Landrat die Bedeutung des Zusammenhalts in der Bevölkerung in solchen Krisenzeiten. Er sei der Schlüssel zur Bewältigung solcher Herausforderungen, so Gürtner.

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Zwei Vorfälle rund ums Volksfest Rund um das Pfaffenhofener Volksfest hat die Polizei Pfaffenhofen zwei Vorfälle gemeldet. In der Nacht zum Samstag wurde eine 17-Jährige gegen 0 Uhr 30 im Toilettenbereich von einem 28-Jährigen sexuell belästigt und unsittlich angefasst. Freunde der jungen Frau bekamen das mit und zerrten den Mann von ihr weg. Der Angreifer stürzte und zog sich verschiedene 09.09.2025 Rätsel um verletzte Frau Eine verletzte Frau gibt der Pfaffenhofener Polizei Rätsel auf. In der Nacht auf Sonntag hatte ein Anwohner eines Verbrauchermarktes in der Türltorstraße gegen 0 Uhr 45 Hilferufe gehört und sich auf die Suche gemacht. Er fand eine verletzte, nicht ansprechbare Frau in der Anlieferzone und alarmierte die Rettungskräfte. Die Frau wurde ins Klinikum Ingolstadt gebracht. 09.09.2025 Tausende tote Fische In einem Gewässer bei Manching sind die Fischbestände so gut wie vernichtet worden. Wie gestern bereits berichtet, verendeten am Sonntag im Pichler Weiher gleich bei der Autobahnausfahrt tausende Fische, als Grund wird Sauerstoffmangel vermutet. Seit Tagen belüftet die Feuerwehr den See rund um die Uhr mit Sauerstoff, außerdem läuft das Abpumpen des Wassers. So möchte 08.09.2025 Weiher nach Fischsterben gesperrt Keinen ruhigen Sonntag hatten Feuerwehren in und um Manching. In einem Gewässer trat gestern plötzlich ein großes Fischsterben auf. Nach Informationen der Marktgemeinde wurde der Pichler Weiher bei der Autobahnausfahrt vorsorglich gesperrt. Die Einsatzkräfte versuchten, Schlimmeres zu verhindern, auch in der Nacht waren sie im Einsatz. Die Ursache für das Fischsterben im Weiher bei Manching