Pfaffenhofen

Landrat würdigt langjähriges ehrenamtliches Engagement

22. April 2025 , 07:11 Uhr

In feierlichem Rahmen wurden am vergangenen Donnerstag 33 Männer und Frauen für ihr außergewöhnliches und langjähriges ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Vereinen und Organisationen geehrt. Landrat Albert Gürtner verlieh die Auszeichnungen in Anerkennung ihres unermüdlichen Einsatzes für das gesellschaftliche Miteinander und betonte die immense Bedeutung des Ehrenamts für den Landkreis.

Gekommen waren zu der Feierstunde neben den Partnerinnen und Partner der Geehrten auch die Bürgermeister der Heimatgemeinden sowie Vorsitzende der jeweiligen Vereine und Organisationen.

„Es ist eine der schönsten Aufgaben eines Mandatsträgers, das Engagement der Menschen zu würdigen, die über viele Jahre hinweg einen Beitrag für andere leisten. Ohne Ehrenamt wäre unsere Gesellschaft um vieles ärmer. Heute feiern wir das Herz und die Seele unseres Landkreises: Sie, unsere langjährigen Ehrenamtlichen!“, hob der Landrat in seiner Rede hervor.

Die Geehrten haben sich über Jahrzehnte hinweg in sozialen, politischen, kulturellen, wirtschaftlichen und kirchlichen Einrichtungen engagiert – sei es als Organisatoren von Veranstaltungen, Leiter von Projekten oder stille Unterstützer im Hintergrund. Ihr unermüdlicher Einsatz hat maßgeblich dazu beigetragen, dass das gesellschaftliche Leben im Landkreis mit Leben erfüllt ist.

„Wer sich ehrenamtlich engagiert, schenkt Zeit – und Zeit ist das wertvollste Gut, das wir besitzen. Ihre Arbeit und Ihr Einsatz sind unbezahlbar und verdienen höchsten Respekt. Sie hätten diese Zeit auch für sich selbst nutzen können, doch Sie haben sich entschieden, für andere da zu sein, zu helfen, zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen“, so der Landrat weiter.

Der Landrat dankte dabei auch den Angehörigen der Ehrenamtlichen für ihre Unterstützung und ihr Verständnis: „Hinter jeder und jedem Engagierten stehen Menschen, die den Rücken freihalten, auf gemeinsame Zeit verzichten und mittragen. Auch Ihnen gebührt unser Dank!“

Der Landrat wünschte allen weiterhin viel Freude an ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit und bestärkte sie darin, ihr wertvolles Engagement fortzusetzen: „Sie haben mit Ihrem Wirken Brücken gebaut und Spuren hinterlassen – in den Herzen der Menschen und in der Geschichte unserer Gemeinschaft. Das ist etwas, das bleibt. Ich danke Ihnen von Herzen für Ihre Arbeit und wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft und Freude an Ihrem Ehrenamt.“

Geehrt wurden im Einzelnen: Johann Bracher, Kirchenverwaltung Rottenegg; Maria und Karlheinz Schlesiger, FC Geisenfeld; Erika Fischer, evang.-luth. Kirche Kemmoden; Josef Breitsameter, Krieger- und Soldatenverein mit Reservistenkameradschaft Ilmmünster; Waltraud und Franz Karl, Obst- und Gartenbauverein Ilmmünster; Franz Neubauer, Maibaumkomitee Ilmmünster; Ludwig Spleiß, Kirchenverwaltung Ilmmünster; Lambert Glas, Gebirgs- und Volkstrachtenverein Oberilmtaler Jetzendorf; Rainer Hrbatcek-Fuchs und Martin Stoll, Kleintierzuchtverein Manching; Hedi Adamietz, Martha Fiebig und Renate Siebenhändl, Gesangsverein Münchsmünster; Klaus Kühn, Kath. Arbeitnehmer-Bewegung OV Münchsmünster; Björn Kelch und Moritz Lange, Förderverein Katastrophenschutz des THW PAF; Loni Hufnagl und Anton Höckmayr, Pfarrei St. Martin Puch; Hans Märkl und Markus Winter, Jagdgenossenschaft Raitbach; Lorenz Dick und Josef Kirmayr, Krieger- und Soldatenverein Steinkirchen; Markus Kaindl und Hermann Meir, Blaskapelle Rohrbach; Walter Aigner, Pfarrkirchenstiftung Hl. Kreuz und Mariä Himmelfahrt Scheyern; Renate Eckmüller, Gemeindebücherei Schweitenkirchen; Franz Dörfler, Kolpingsfamilie Vohburg; Gerhard Ossiander und Johann Thaller, Partnerschaftskomitee Vohburg; Hubert Weber, Kirchenverwaltung Vohburg; Thomas Wibmer, Sauwa Kicker 03 Vohburg.

Der Vollständigkeit halber wurden alle Geehrten aufgeführt, auch wenn nicht alle persönlich anwesend sein konnten.

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 ARS Altmann AG ist "Erfolgreich familienfreundlich" Erfolg für ein Wolnzacher Unternehmen im Unternehmenwettbewerb „Erfolgreich familienfreundlich“ . Arbeitsministerin Ulrike Scharf und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger haben jetzt die 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns ausgezeichnet. Darunter ist auch das Wolnzacher Unternehmen ARS Altmann AG mit 464 Beschäftigten. Die Spedition hat zum Beispiel mehrtägige Transport auf die Schiene verlagert und so familienunfreundliche Schichtarbeit für die Fernfahrer 16.07.2025 German Challenge Golfturnier startet morgen Eine ganz besondere Mischung aus Spitzensport zum Anfassen und entspanntem Event erlebt ihr ab morgen auf dem Wittelsbacher Golfclub in Neuburg. Bei der sogenannten German Challenge kämpfen die besten Nachwuchsgolfer Deutschlands bis Sonntag um 300.000 Euro Preisgeld. Dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit vielen Aktionen rund um den Golfsport – Zuschauer sind herzlich willkommen. 16.07.2025 OB Grienberger startet mit Ortsteilbegehungen Was passiert direkt vor meiner Haustür? Aktuelle Projekte der Stadt vor Ort anschauen, offene Themen diskutieren und den Oberbürgermeister persönlich mit Fragen löchern. Das dürft ihr auch in diesem Jahr wieder bei den Ortsteilbegehungen, los geht es heute in einer Woche auf dem Seidlkreuz. Es folgen Wasserzell, Rebdorf, Landershofen, das Quartier Hindenburg/Antonistraße, das Gebiet rund 16.07.2025 Baseballer feiern 40jähriges Bestehen Großes Jubiläum am Wochenende – die Baseballer des TV 1861 Ingolstadt feiern ihr 40jähriges Bestehen. Am 25.Oktober gründeten 7 Abiturienten des Apian-Gymnasiums den Verein eigentlich, um sich nach der Schulzeit nicht aus den Augen zu verlieren. Gründungsmitglied Martin Müller war Ende der 80er Jahre sogar Präsident des Deutschen Baseballverbandes und auch in internationalen Verbänden aktiv