Eichstätt

Landratsamt sammelt alte Handys

26. August 2025 , 05:00 Uhr

Wer beim Ausmisten der Schubladen eines oder sogar mehrere alte Handys entdeckt, der stellt sich nicht selten die Frage: Wohin damit? Im Landratsamt Eichstätt hat man genau dafür eine neue Sammelbox aufgestellt. In der Alu-Kiste könnt ihr auch Tablets, alte Festplatten oder nicht mehr benötigte USB-Sticks entsorgen und das alles vollkommen sicher und ohne Sorge um die Daten. Das beste an der Sammelbox im Eichstätter Landratsamt: Die alten Smartphones werden fachgerecht recycelt und die Einzelteile wiederverwendet.

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

25.08.2025 Diözesanmuseum bekommt Ölgemälde geschenkt Das Eichstätter Domschatz- und Diözesanmuseum hat ein bedeutendes Geschenk erhalten. Es handelt sich um ein Ölgemälde aus dem Jahr 1926 mit originaler Rahmung, das einen seltenen Blick in den Ost-Chor des Doms gewährt. Das Bild stammt vom Münchener Maler und Grafiker Eugen Haller, es wurde dann 1927 von einem Eichstätter Domkapellmeister für 100 Reichsmark erworben. 22.08.2025 Gemmingenstraße wegen Fernwärmeausbau gesperrt Das Fernwärmenetz hier in Eichstätt wird stetig ausgebaut. Ab kommenden Montag trifft es wegen Bauarbeiten die Gemmingenstraße. Bis voraussichtlich Ende September ist die Straße komplett gesperrt. Auch die Herbergshöhe ist wegen Fernwärmearbeiten gesperrt, dort kommt es auch bei der Stadtlinie zu Einschränkungen. Die Haltestelle Herbergshöhe wird nicht mehr angefahren, weicht stattdessen auf die Elias-Holl-Straße aus. 19.08.2025 Inspirationsheft für Familienunternehmungen Unternehmungen mit der Familien – das ist der Schwerpunkt eines Inspirationshefts des Eichstätter Kolpingwerks. Die Idee dabei ist, dass man Familien eine umfangreiche Sammlung für gemeinsame Zeit zusammen an die Hand gibt. Mit dabei sind nicht nur verschiedene Spiele-Ideen für drinnen und draußen, sondern auch Rezepte und andere Impulse. Das Inspirationsheft gibt das Kolpingwerk kostenlos 15.08.2025 E-Bikes geklaut Am Seidlkreuz in Eichstätt sind hochwertige E-Bikes verschwunden. Die Täter nahmen in der Nacht auf Donnerstag aus den unversperrten Garagen Räder im Wert von 15.000 Euro mit. Eines der Fahrräder war mit einem Ortungsgerät ausgestattet. So konnte zwar der Standort übermittelt werden. Allerdings befand sich das Bike zu dem Zeitpunkt bereits im Ausland. Die Polizei