Neuburg

Landwirte protestieren

23. Dezember 2023 , 08:36 Uhr

Über 40 Traktoren, dazu LKW – gestern machten sich am frühen Abend Landwirte ihrem Ärger Luft. Es geht um die Sparvorhaben der Ampel-Koalition in Berlin, die ja auch die Landwirte und einige Subventionen betreffen. Die Landwirte versammelten sich im Bereich der B16 an der Zeller Kreuzung mit ihren Traktoren und teils großen Bannern mit Protest-Sprüchen. Ähnliche Demonstrationen hatte es in den vergangenen Tagen schon in Ingolstadt und Eichstätt gegeben.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Waldbrandgefahr - Luftbeobachtungsflüge Aufgrund der weiterhin heißen Temperaturen und damit Trockenheit ist die Waldbrandgefahr bei uns gestiegen. Aktuell wird teilweise die höchste Gefahrenstufe 5 erreicht. Die Regierung von Oberbayern hat deshalb bis einschließlich morgen Luftbeobachtungsflüge angeordnet. Die Flieger starten jeweils am Nachmittag unter anderem von den Stützpunkten Eichstätt und Pfaffenhofen. Weiterhin wird dazu aufgerufen, kein offenes Feuer in der Nähe 01.07.2025 Flaute am Arbeitsmarkt hält an Die Arbeitslosigkeit in der Region ist im Juni erneut leicht angestiegen. Insgesamt waren rund 9.500 Menschen ohne Job, das sind knapp 100 mehr als noch im Mai. Die Arbeitslosenquote für Ingolstadt und die drei umliegenden Landkreise ist um 0,1 Prozent auf 3,2 gestiegen. Das liegt allerdings an einem Anstieg der Arbeitslosigkeit in Ingolstadt, in den Landkreisen ist 01.07.2025 Chlorung des Wassers beendet - Abkochgebot bleibt vorübergehend Es wird nicht weiter gechlort im Wolnzacher Wasserwerk – aber die Einwohner sollen vorübergehend das Leitungswasser weiter abkochen. Das teilte heute das Pfaffenhofener Gesundheitsamt mit. Im Leitungsnetz wurden keine Bakterien mehr nachgewiesen. Die ursprünglichen Verunreinigungen wurden offenbar von Insekten verursacht. Es finden noch weitere Reinigungs- und Spülmaßnahmen statt, sowie Wasseruntersuchungen. Betroffen ist das gesamte Marktgebiet Wolnzach mit 01.07.2025 Stoppelfeld brennt Hohe Temperaturen und Trockenheit – aktuell besteht Waldbrandgefahr. Gestern hat es bereits auf einem Stoppelfeld bei Neuburg-Bergen gebrannt. Dort war zuvor ein Mähdrescher unterwegs gewesen. Ein Teil des Strohs fiel den Flammen zum Opfer. Die Feuerwehren brachten den Brand schnell unter Kontrolle.