Pfaffenhofen

Langjährige Ehrenamtler sollen ausgezeichnet werden

15. Januar 2025 , 05:00 Uhr

Im Frühjahr ehrt der Landkreis wieder Bürgerinnen und Bürger, die sich seit langer Zeit ehrenamtlichen engagieren. Vereine und Institutionen können jetzt Kandidatinnen und Kandidaten melden, die seit 15, 20 oder 25 Jahren in verschiedensten Funktionen tätig sind. Die entsprechenden Richtlinien können im Büro von Landrat Gürtner angefordert werden.
Abgabeschluss für entsprechende Vorschläge für die Ehrung durch den Landkreis ist am Montag, den 17.Februar.

Das Landratsamt bittet alle infrage kommenden Vereine und Organisationen des Landkreises Pfaffenhofen, die noch kein gesondertes Anschreiben ihrer Gemeinde erhalten haben, ihre für o. g. Ehrung in Frage kommenden Personen (unter Beachtung und Zugrundelegung der maßgeblichen Richtlinien) bis spätestens 17. Februar dem Landratsamt Pfaffenhofen, Büro Landrat, Hauptplatz 22, 85276 Pfaffenhofen, vorzuschlagen. Die Vorschläge können auch per E-Mail an astrid.appel@landratsamt-paf.de geschickt werden.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Azubi-Aktion der Agentur für Arbeit „Jetzt noch durchstarten“ – unter diesem Motto unterstützt die Agentur für Arbeit jetzt noch Bewerberinnen und Bewerber auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Nicht jede freie Stelle ist besetzt, nicht jeder ist bei der Ausbildungswahl fündig geworden. Beim Aktionstag am Mittwoch, den 16.Juli, könnt ihr von 9 bis 15 Uhr bei der AfA vorbeikommen, Euch 09.07.2025 Heute Testspiel gegen Zweitligist Greuther Fürth Läuft beim FC Ingolstadt – zumindest in der Testphase. Zwei hohe Siege konnten die Schanzer bereits feiern – gegen die Regionalligisten VFB Eichstätt und die Spielvereinigung Bayreuth. Das nächste Testspiel wartet bereits heute. Und das wird um einiges schwerer. Denn die Elf von Sabrina Wittmann gastiert bei Zweitligist Greuther Fürth. Anpfiff ist um 18 Uhr 09.07.2025 Online-Sprechstunde zum Thema Babyschlaf Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr, wie der Schlaf ihrer Babys und Kleinkinder. Für viele ist das eine große Herausforderung und führt bei den Eltern oft zu Unsicherheit und Erschöpfung. Die Koordinierungsstelle frühe Kindheit am Landratsamt bietet deshalb einmal im Monat eine Online Sprechstunde an. Am Samstag ist es wieder soweit – dann stehen 09.07.2025 Digitales Buch der "Forschungsgruppe Buchstabensuppe" Seit einem Jahr lädt die Stadtbücherei Kids im Alter zwischen 9 und 12 Jahren zur „Forschungsgruppe Buchstabensuppe“. Es wird gelesen, erzählt, gedichtet, geschrieben, gebastelt und mit Sprache experimentiert. Die aktuelle Gruppe hat jetzt eigene Geschichten mit fantastischen Elementen entwickelt – der Titel „Von Rittern, Drachen und Trollen“. Das Buch mit selbst gestalteten Bildcollagen kann online