Neuburg

Larifari-Preis für Theatergruppe Mimenfeld

27. Oktober 2025 , 05:00 Uhr

Großer Erfolg für die Theatergruppe Mimenfeld: Mit der Inszenierung von Agatha Christies Krimiklassiker „Die Mausefalle“ 2024 erreichte die Gruppe beim Bayerischen Amateurtheaterpreis „Larifari“ den zweiten Platz in der Kategorie Schauspiel. Allein in dieser Sparte hatten sich 38 Ensembles beworben- insgesamt gingen in fünf Kategorien 130 Bewerbungen aus ganz Bayern ein. Die drei jeweils besten Ensembles wurden zur feierlichen Preisverleihung in den Landshuter Salzstadel eingeladen. Für die Neuburger, die 2021 bereits den Kulturpreis der Stadt erhielten, ist die Auszeichnung ein besonderes Highlight.
Zum 20-jährigen Bestehen bringt Mimenfeld im kommenden Mai erstmals ein Freilichtstück im Garten des Stadtmuseums auf die Bühne.

Das könnte Dich auch interessieren

27.10.2025 Stadt Pfaffenhofen ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sie sind bereits zwischen 25 und 40 Jahre in der Stadtverwaltung tätig. Das verdient eine Würdigung. Bürgermeister Thomas Herker bedankte sich bei insgesamt zwölf langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen der Personalversammlung Ende vergangener Woche für ihr Engagement und ihre Verlässlichkeit und überreichte ihnen Geschenke. Auf 40 Jahre im Dienst der Stadt kann Max Penger 27.10.2025 Oberer Hauptplatz wird saniert Von heute an werden die Pflasterflächen auf dem Oberen Hauptplatz saniert und neu verfugt. Dazu wird das Pflaster mit einer Kehrmaschine gereinigt und die Fugen werden neu gefüllt – deshalb werden die Parkplätze zeitweise wegfallen. Die Gehwege werden nicht betroffen sein, die Geschäfte und Gebäude werden immer zu Fuß erreichbar bleiben. Die Sanierung wird voraussichtlich 27.10.2025 Bürgerversammlungen starten heute Bürgermeister Helmut Schloderer hat hier in Beilngries ab heute ordentlich zu tun. Am Abend ist Auftakt zu den Bürgerversammlungen, los geht’s um 19 Uhr in Irfersdorf im dortigen Schützenhaus. Morgen folgt dann Hirschberg mit Kaldorf und Wiesenhofen, nächste Woche ist dann die Stadt selbst an der Reihe. Dort findet die Bürgerversammlung genau heute in einer 27.10.2025 "Jazz und Literatur" startet wieder im Stadttheater Neue Runde für die Kooperation zwischen dem Stadttheater und den Jazzfreunden hier bei uns. Am kommenden Sonntag heißt es wieder „Jazz und Literatur“. Im Mittelpunkt steht dieses Mal „Das Buch vom Verschwinden“ der palästinensischen Autorin Ibtisam Azem. Sarah Schulze-Tenberge liest aus dem Roman, der die Geschichte von einem israelischen Journalisten und einem palästinensischen Kameramann erzählt,