Ingolstadt

Late Night Learning in der Stadtbücherei

31. März 2025 , 05:02 Uhr

Die Stadtbücherei Ingolstadt lädt Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen und Azubis, die in der Prüfungsvorbereitung stecken zum „Late Night Learning“ ein. In den Abendstunden nach der regulären Öffnungszeit herrscht Ruhe für die optimale Vorbereitung, der gesamte Herzogskasten wird dabei für einzelne Lernende oder Lerngruppen geöffnet.
Es gibt WLAN, PCs, Tablets, Nachschlagewerke und Lernhilfen, Schreibmaterial, Ohrstöpsel, sowie Druck – und Kopiermöglichkeiten. Außerdem stellt die Bücherei Snacks und Getränke zur Verfügung. Die Termine für das Late Night Learning sind jeweils donnerstags von 18 bis 21 Uhr am 3., 10. und 24. April, 8., 15. und 22. Mai sowie am 5. und 12. Juni.
Eine Einzelanmeldung ist nicht notwendig, jedoch ist die Reservierung bestimmter Gruppentische möglich. Bitte den Schülerausweis mitbringen, da die Bücherei ab 18 Uhr für andere Besucher geschlossen wird.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

28.05.2025 70 Jahre St. Lukas in Ingolstadt Bald ist Pfingsten und bei der Evanglischen Kirche steht ein großes Jubiläum an. Am 30. Mai 1955 wurde die Sankt Lukas Kirche gegründet und damit die zweite evangelische Pfarrei im Stadtgebiet. Heute gehört das Gotteshaus mit dem neuen Lukaszentrum im Nordosten zu einer festen Einrichtung und das möchte man gebührend feiern. 70 Jahre Sankt Lukas 28.05.2025 Gewinner des SWI-Wettbewerbs mit Trikots ausgestattet Große Freude bei 25 Vereinen aus der Region – sie sind die Gewinner beim Trikotwettbewerb der Stadtwerke Ingolstadt. Die Verantwortlichen hatte besonders kreative Mannschaftsbilder und Videos eingeschickt und sind belohnt worden. Die 25 unterschiedlichen Vereine haben ihre neuen Teamoutfits jetzt bei einer offiziellen Übergabe im Kundencenter in der Mauthstraße erhalten. Der Trikotwettbewerb der Stadtwerke hat 27.05.2025 Ingolstädter Kardiologe in den wissenschaftlichen Rat Große Ehre für den Ingolstädter Arzt Blerim Luani – der Direktor der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin am Klinikum Ingolstadt ist jetzt von der Deutschen Herzstiftung in ihren wissenschaftlichen Beirat berufen worden. Dieser Beirat unterstützt den Vorstand der Stiftung in allen Fragen der Mittelvergabe oder bei bundesweiten Aufklärungsaktionen. Dem Gremium der größten Patientenorganisation auf 27.05.2025 Klima am Mittag ab heute wieder wöchentlich Was unternimmt die Stadt Ingolstadt im Bereich der Klimaanpassung und was kann jeder von uns tun, um sich vor Hitze und anderen extremen Wetterereignissen zu schützen ?  Das ist Thema der Reihe „Klima am Mittag“, die ab heute ab 12 Uhr wieder durchstartet. Heute beantwortet Evi Scheder die Klimaschutzmanagerin der Stadt genau diese Fragen in