Region

Laternenumzüge rund um St. Martin

10. November 2024 , 05:00 Uhr

„Ich geh mit meiner Laterne …“ –  rund um den Martinstag finden auch wieder zahlreiche Umzüge statt.Die Kleinen packen die Laterne aus und laufen damit ihre Runden, die Großen versuchen, die Texte der Martinslieder mitzusingen. Mancherorts sind sogar Pferd mit Reiter am Start, um die Geschichte des Heiligen Martin, der dem armen Bettler hilft, nachzuspielen. Am Ende treffen sich alle am Lagerfeuer bei Punsch und teilen das Martinsbrot.

Wo ist was geboten?

Meist sind Kindergärten oder Pfarreien Veranstalter der Umzüge, die oft zum Einbruch der Dunkelheit gegen 16.45 Uhr starten.

Sonntag, 10.11

St. Martinsandacht mit Laternenumzug, Christuskirche am Schrobenhausener Stadtwall (16.30 Uhr)

Martinsfeier auf dem Neuburger Karlsplatz (17 Uhr)

Martinsfest mit Umzug, Uttenhofen (17 Uhr)

Montag, 11.11

St. Martinsfeier mit Umzug im Pfarrkindergarten St. Michael / Pfaffenhofen (17 Uhr)

Martinsspiel im Ingolstädter Piuspark (Treffpunkt 17.30 Uhr am Wasserspielplatz)

Mittwoch, 13.11

Martinsumzug des Jugendrotkreuz in Ingolstadt/Auf der Schanz (ab 16 Uhr, mit Anmeldung, weiter Infos hier unter Aktuelles: https://www.kvingolstadt.brk.de/)

 

 

 

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 Bewerbungen um Sozialpreis Das Motto lautet „Zusammen Leben gestalten“. Der Landkreis verleiht auch heuer wieder einen Sozialpreis. Gefragt sind Initiativen und Projekte, die sich ganz besonders um die sozialen Belange der Bevölkerung kümmern. Als Preisgeld gibt es insgesamt 1.500 Euro, Bewerbungen sind bereits möglich und zwar noch bis Ende Juli. Die Verantwortlichen legen dieses mal ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit 30.04.2025 Bündnis für Familie trifft sich Seit zwölf Jahren gibt es im Landkreis das Bündnis für Familie. Mit zahlreichen Projekten möchte man so die Lebens- und Arbeitsbedingungen möglichst familienfreundlich ausrichten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können bei der nächsten Vollversammlung live dabei sein und auch Fragen stellen. Die Versammlung findet am 15. Mai ab 10 Uhr im Landratsamt statt. Unter anderem berichten drei Arbeitsgruppen über 28.04.2025 Mai-Baumstellen am Hauptplatz Es ist die Woche des Mai-Baumstellens. In Pfaffenhofen wird heuer wieder der Maibaum am Hauptplatz aufgestellt. Dazu findet ein großes Fest am Abend vor dem 1. Mai am oberen Hauptplatz statt. Die Stadtkapelle spielt auf – es wird getanzt. Los geht’s am Mittwoch um 17 Uhr. Gut eine Stunde später dürfte dann der Baum stehen. 25.04.2025 Vorsicht bei Handzetteln Es hört sich nach einer guten Gelegenheit an, gebrauchte Sachen schnell und unkompliziert los zu werden. Im Landkreis tauchen in letzter Zeit wieder öfter Handzettel für Sammlungen in den Briefkästen auf. Man soll bestimmte Gegenstände vor dem Haus zur Abholung bereitstellen. Das Landratsamt Pfaffenhofen warnt davor, dass diese Sammlungen nicht offziell angemeldet und damit illegal sind. Unter