Bergheim

Leichenfund in Mehrfamilienhaus

06. September 2024 , 14:19 Uhr

Die Polizei hat gestern Abend in einem Mehrfamilienhaus in Bergheim eine Leiche gefunden. Anwohner hatten bei der Inspektion eine starke Geruchsbelästigung gemeldet, außerdem hätten sie die Bewohnerin der betreffenden Wohnung schon seit einiger Zeit nicht mehr gesehen. Deshalb verschafften sich die Beamten Zutritt zur Wohnung. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich um die 54jährige Bewohnerin handelt, die Todesumstände sind bislang unklar. Die Kripo Ingolstadt ermittelt und hat heute tagsüber in der Wohnung Spuren gesichert. Die Obduktion des Leichnams läuft, ein Ergebnis liegt aber noch nicht vor.

Das könnte Dich auch interessieren

15.08.2025 E-Bikes geklaut Am Seidlkreuz in Eichstätt sind hochwertige E-Bikes verschwunden. Die Täter nahmen in der Nacht auf Donnerstag aus den unversperrten Garagen Räder im Wert von 15.000 Euro mit. Eines der Fahrräder war mit einem Ortungsgerät ausgestattet. So konnte zwar der Standort übermittelt werden. Allerdings befand sich das Bike zu dem Zeitpunkt bereits im Ausland. Die Polizei 15.08.2025 Von Einkaufswagen eingeklemmt Gefährlicher Supermarktparkplatz: Ein Kunde ist am Kaufland in Pfaffenhofen angefahren worden – von seinem Einkaufswagen. Der 44-jährige war gerade beim Einladen der Einkäufe in sein Auto, als ein weiterer Kunde ausparken wollte. Der touchierte mit seinem Opel den Einkaufswagen so unglücklich, dass der 44-jährige eingeklemmt wurde. Der wurde mit einer Hüftprellung in der Ilmtalklinik behandelt. Der 15.08.2025 Heute ist „Frautag“ Ausnahmezustand am morgigen Feiertag ganz im Süden unser Region. In Jetzendorf ist der traditionelle „Frautag“, einer der größten eintägigen Jahrmärkte in Bayern. Hunderte Stände laden die Besucherinnen und Besucher zum Bummeln ein, nach dem Markt ist dann Party angesagt. Jedes Jahr strömen Zehntausende zum „Frautag“ nach Jetzendorf, deshalb kommt es schon ab heute Nachmittag zu 14.08.2025 Maulklinik stellt Insolvenzantrag Die Ingolstädter Maulklinik hat Antrag auf Eigeninsolvenz gestellt. Das hat die Rechtsanwaltskanzlei Beck und Partner mitgeteilt. Der Krankenhausbetrieb werde aber uneingeschränkt fortgeführt, heißt es weiter. Grund für den Schritt: Das kleine Privatkrankenhaus kämpft wie andere Häuser mit den stark gestiegenen Kosten und den gesundheitspolitischen Anforderungen. Verhandlungen mit möglichen Partnern sind bisher gescheitert. Der Krankenhausbetrieb und