Lesepatenprojekt wird ausgeweitet

09. Januar 2023 , 12:08 Uhr

Gut lesen zu können ist eine wichtige Voraussetzung um in der Gesellschaft zu bestehen. Weil viele Kinder in ihrem familiären Umfeld aber kaum Kontakt mit Büchern haben und die deutsche Sprache ohnehin eine Herausforderung ist, werden wieder Lesepaten gesucht. Das Projekt „Lies ein Buch mit mir“, wurde vor zwei Jahren vom Landratsamt Pfaffenhofen für Kinder mit Migrationshintergrund gestartet und nun auf alle Kinder mit Lesebedarf ausgeweitet. Jetzt werden engagierte Jugendliche oder Erwachsene gesucht, die regelmäßig wöchentlich ein bis zwei Schulstunden mit Kindern lesen. Lesebegeisterte, die auch Freude am Umgang mit Kindern haben, können entweder außerhalb der Schulzeit mit einer Gruppe von Kindern in der Kreisbücherei oder aber mit einem Kind während der Schulzeit in der Schule lesen. Interessentinnen und Interessenten für eine Lesepatenschaft in der Gruppe, die sich in der Kreisbücherei Pfaffenhofen zum Lesen treffen, können sich bei der Integrationslotsin am Landratsamt Pfaffenhofen, Nevila Saja-Seefried (mobil +49 173 8921683, integrationslotsen@landratsamt-paf.de) melden. Wer lieber mit einem einzelnen Kind in der Schule lesen würde, meldet sich bitte bei der Leiterin des Koordinierungszentrums Bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt Pfaffenhofen, Uschi Schlosser (Tel. +49 8441 27395, ursula.schlosser@landratsamt-paf.de).

 

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Spektakulärer Unfall mit hohem Sachschaden Einfach geradeaus in ein Grundstück gebrettert – gestern Abend hat ein Autofahrer im Gaimersheimer Industriegebiet hohen Sachschaden verursacht. Der 33jährige fuhr gegen 21 Uhr 30 an einer T-Kreuzung geradeaus und durchbrach einen Zaun. Der Wagen hob ab und flog über eine 5 Meter lange Grube, beschädigte zwei Baucontainer und die Grundmauer der Umzäunung. Der Autofahrer 09.05.2025 Einweihung des Bewegungsparks und Quartiersfest im Schwalbanger In Neuburg wird der Bewegungspark im Schwalbanger morgen feierlich eingeweiht. Die Kosten des Projekts von etwas über einer halben Million Euro sind weitgehend von der Regierung von Oberbayern übernommen worden. Er bietet den Anwohnern eine moderne Freizeit- und Aufenthaltsfläche mit Bolzplatz, dazu gibt es Fitnessgeräte, ein Trampolin und Schaukeln. Die Einweihung beginnt um 13 Uhr, 09.05.2025 Weltrekordversuch im Dauerkickern In fast jedem Sport- und Freizeitheim steht einer: ein Kicker. Im Schrobenhausener Ortsteil Steingriff gehen Stefan Zadrozny der neue Wirt des Vereinsheims und ein Freund am Wochenende einen Weltrekord im Dauerkickern an. Um 8 Uhr morgen Früh eröffnet Bürgermeister Harald Reisner das Event und steht auch am Kickertisch. 27,5 Stunden müssen überboten werden, die Spieler 09.05.2025 Schockanrufer erneut erfolgreich Erst am Mittwoch haben Schockanrufer in Pfaffenhofen 60.000 Euro erbeutet, gestern haben sie in Ingolstadt 41.000 Euro kassiert. Im konkreten Fall wurde eine Rentnerin von einer angeblichen Polizistin angerufen, die Schwiegertochter hätte einen schweren Unfall verursacht. Als im Verlauf des Gesprächs auch noch die angebliche Schwiegertochter die Geschichte mit weinerlicher Stimme bestätigte, ging die Frau