Rohrbach

Let´s Fetz reloaded

25. November 2024 , 05:00 Uhr

Der alte Jugendtreff ist nach 5 Jahren Pause wiederbelebt worden: Drei junge RohrbacherInnen kümmern sich um 12- bis 18-Jährige in den neu gestalteten Kellerräumen des Kindergartens Sternschnuppe. Es darf gedartet werden, ein Kicker und Air-Hockey stehen bereit, aber auch zu gemeinsamen Gaming-Abenden lädt der neue Jugendtreff ein. Immer Freitags von 15 bis 20 Uhr ist geöffnet. Je nach Interesse sind auch mal längere Abende oder andere Aktivitäten geplant, wie zum Beispiel ein Ausflug in die Eishalle. Mehr zu Let´s Fetz findet ihr hier:https://www.rohrbach-ilm.de/

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

30.12.2024 Weitere Ermittlungen zu unbekannter Kinderleiche Der in der Donau bei Vohburg tot aufgefundene Junge ist schon fast in Vergessenheit geraten. Trotzdem laufen die Ermittlungen zu dem mysteriösen Fall auf Hochtouren weiter. Die Leiche war im Frühjahr 2022 mit einem Stein beschwert im Fluss entdeckt worden. Vom Täter und zur Identität des Opfers fehlt bis heute jede Spur, die Sonderermittler haken 26.11.2024 Wichtelzeit und Weihnachtszauber „Heimlich teilen, heimlich schenken, ohne an sich selbst zu denken“ – in Pfaffenhofen bezieht am Donnerstag wieder der Weihnachtswichtel sein Häuschen am Christkindlmarkt auf dem Hauptplatz. Er liefert Päckchen direkt nach Hause und das im Umkreis von 20 km. Gebasteltes oder Geschenke, die in teilnehmenden „Wichtelgeschäften“ oder am Christkindlmarkt gekauft werden, liefert er kostenlos aus. 22.11.2024 Candlelight-Shopping Passend zur Vorweihnachtszeit heißt es heute Abend Candlelight-Shopping in der Pfaffenhofener Innenstadt. Gut 30 Geschäfte haben bis 20 Uhr geöffnet. Laternen vor den Läden weisen den Weg. Dazu gibt es viele Aktionen, Rabatte, Verkostungen und Gewinnspiele. Auch der Pfaffenhofener Weihnachtswichtel wird unterwegs sein, bevor er in knapp einer Woche offiziell sein Wichtelhaus am Christkindlmarkt bezieht. 10.11.2024 Laternenumzüge rund um St. Martin „Ich geh mit meiner Laterne …“ –  rund um den Martinstag finden auch wieder zahlreiche Umzüge statt.Die Kleinen packen die Laterne aus und laufen damit ihre Runden, die Großen versuchen, die Texte der Martinslieder mitzusingen. Mancherorts sind sogar Pferd mit Reiter am Start, um die Geschichte des Heiligen Martin, der dem armen Bettler hilft, nachzuspielen.