Ingolstadt

Leuchtturmprojekt eingeweiht

12. Oktober 2023 , 05:11 Uhr

Mit der offiziellen Eröffnung des Kavalier Dalwigk ist gestern in Ingolstadt die Sanierung eines Millionenprojektes abgeschlossen worden. Für das Gesamtprojekt ist das Denkmal saniert worden, dazu kamen noch einige Neubauten und Anbauten. Im historischen Teil befindet sich das digitale Gründerzentrum Brigk, die umliegenden Gebäude werden teilweise bereits von der THI genutzt.
Weitere Nutzer des Neubaus sind die IFG, das Wirtschaftsreferat der Stadt Ingolstadt und eine externe Firma. Die oberste Etage des Neubauturms soll künftig auch gastronomisch genutzt werden.
Insgesamt entstand bei dem Projekt eine Nutzfläche von 11.700 Quadratmetern. Dafür wurden 50 Millionen Euro investiert, die Stadt Ingolstadt ist mit 15 Millionen Euro beteiligt.

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 Eurofighter bestellt Vergangene Woche hat sich der Haushaltsausschuss in Berlin für 20 neue Eurofighter entschieden. Jetzt ist die Bestellung raus. Heute wurde der Vertrag unterzeichnet. Die Kampfflugzeuge werden im Airbus-Werk in Manching endmontiert. Die Auslieferung der neuen Eurofighter an die Bundeswehr ist zwischen 2031 und 2034 geplant. Der Auftragswert liegt bei 3,75 Milliarden Euro. 15.10.2025 Verein „IRMA“ löst sich auf Die Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt kurz IRMA hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte in der Region 10 auf den Weg gebracht- von der Langen Nacht der Unternehmen und Wissenschaft über MINT-Angebote für Jugendliche bis hin zum Regionspavillon „WIR4“ auf der Landesgartenschau. Ende des Jahres allerdings wird der Verein seine Arbeit einstellen. Grund sind finanzielle 15.10.2025 Selbstfahrendes Shuttle der THI Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) setzt im Rahmen des Reallabors „Automatisierte Mobilität Ingolstadt“ erstmals ein selbstfahrendes Shuttle im öffentlichen Straßenverkehr ein. Das elektrisch betriebene Navya-Fahrzeug verkehrt zwischen dem THI-Campus an der Esplanade und dem Paradeplatz. Ziel des Projekts ist es, automatisiertes Fahren unter realen Bedingungen zu erproben, Sicherheitsaspekte weiterzuentwickeln und die Einbindung solcher Systeme in 15.10.2025 Ermittlungsverfahren eingestellt Alles in Wohlgefallen aufgelöst – Untersuchungen der Staatsanwaltschaft im Umfeld des FC Ingolstadt sind abgeschlossen. Vor gut einem Monat kam es zu einer Razzia – Polizisten hatten die Geschäftsstelle durchsucht. Dabei ging es um Beraterhonorare des Stammvereins an die Firma der Ehefrau des damaligen Geschäftsführers und Sportdirektors. Ein Verdacht wegen Veruntreuung von Vereinsgeldern stand im