Neuburg

Licht aus in der Sauna

09. Dezember 2024 , 14:36 Uhr

Eine technische Störung an einer Trafostation an der Parkschule hat gestern Abend kurz nach 19 Uhr in Neuburg für einen Stromausfall gesorgt. Neben einigen Häusern in der Umgebung war auch das Parkbad betroffen. Im Bad und auch in der Sauna ging das Licht aus, nur die Notbeleuchtung wies den Weg zum Ausgang. Die Verantwortlichen ließen das Bad räumen, das um 20 Uhr ohnehin geschlossen hätte. Rund 30 Bade- und Saunagäste waren davon betroffen. Der Stromausfall dauerte eine halbe Stunde.

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Betrügerischer Heizungsnotdienst Heizungsausfall im Winter – das hat einer Ingolstädterin mehr Ärger eingebracht als gewollt. Die 45-Jährige aus Oberhaunstadt verständigte am Sonntag um kurz vor 1 Uhr morgens einen Notdienst, den hatte sie sich im Internet rausgesucht. Die beiden angeblichen Mitarbeiter einer Haustechnikfirma schauten kurz nach der Heizung, gaben an, ein Ersatzteil bestellen zu müssen und verlangten 04.02.2025 Gemeinderat mit vielen Bauangelegenheiten In Schweitenkirchen wird fleißig gebaut. Zumindest erwecken die Themen heute in der Gemeinderatssitzung diesen Eindruck. Von insgesamt 22 Punkten auf der Tagesordnung drehen sich fast 20 um Bauangelegenheiten. Unter anderem wartet ein neues Bürogebäude, eine Halle in Giegenhausen, einige Photovoltaik-Anlagen und die Flächennutzung in Geisenhausen auf grünes Licht. Außerdem geht es um die Neugestaltung der 04.02.2025 Zollrazzia zur Schwarzarbeit erfolgreich Bei der Staatsanwaltschaft Ingolstadt wird gegen ein Ehepaar aus dem Landkreis Eichstätt ermittelt, sie sollen Arbeitnehmer im Baugewerbe nicht zur Sozialversicherung angemeldet haben. Deshalb kontrollierten Zollbeamte am vergangenen Donnerstag das Anwesen der beiden. Dabei wurde festgestellt, dass Mitarbeiter entweder gar nicht oder mit zu geringen Lohnsummen angemeldet wurden. Durchschnittlich wurden 30 bis 60 Arbeitsstunden pro 04.02.2025 Ein Rochen namens Jochen mischt die Fossilienszene auf Neuer Star im Dinosauriermuseum Denkendorf – ein mehr als 150 Millionen Jahre alter Rochen namens Jochen ist eine Sensation. Bei dem Knorpelfisch handelt es sich um eine Art, die weltweit bisher noch nie gefunden worden ist. Das Fossil gibt der Wissenschaft neue Einblicke in die Evolution der Gruppe der Knorpelfische, zu der auch der moderne