Karlskron

Logistikfirma darf erweitern

08. August 2025 , 05:12 Uhr

Eine große Logistikfirma in Kalskron wird noch größer. Der Gemeinderat brachte einen geänderten Flächennutzungsplan nun auf den Weg. Zu den derzeit 43 Hektar kommen künftig weitere 15 Hektar dazu, das entspricht einer Größe von 21 Fußballfeldern. Auf der neuen Fläche plant die Firma eine Halle und Abstellplätze für Autos. Die sollen im Schatten stehen, denn über ihnen ist eine große Photovoltaik-Anlage vorgesehen.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 Badeverbot wegen Blaualgen bleibt Bei den sommerlichen Temperaturen ins kühle Nass des Ebenhausener Weihers eintauchen ist derzeit nicht möglich. Das Gewässer ist wegen Verunreinigung mit Blaualgen gesperrt und bleibt es auch weiter, voraussichtlich sogar bis zum Ende der offiziellen Badesaison Mitte September. Aktuelle Untersuchungen des Landratsamts Pfaffenhofen ergaben eine sehr schlechte Wasserqualität, Ursache dafür sind Cyanobakterien. Die Blaualgen im 13.08.2025 Anhänger und Feld in Flammen Die Ernte auf einem Feld bei Adelschlag ist gestern Abend für einen Landwirt mit einem größeren Feuerwehreinsatz zu Ende gegangen. Gegen 21 Uhr war das Beladen eines Anhängers mit Heuballen eigentlich fertig, als das Heck plötzlich in Flammen stand. Das Feuer griff auf den gesamten Anhänger und das Feld über, die Wehren aus Bergen, Dollnstein, 13.08.2025 Schnell laden an den großen Parkplätzen In Ingolstadt gibt es neue Schnellladesäulen. Ab sofort stehen zwölf Ladepunkte der Öffentlichkeit zur Verfügung. Strom tanken kann man ab sofort an den Parkplätzen am Hallenbad, am Theater Ost und am Festplatz. Alle Informationen zur Nutzung sowie Hinweise zu den Standorten gibt es auf den Websites von IFG und den Stadtwerken Ingolstadt. 13.08.2025 Kruzifix-Urteil ist rechtskräftig Ein Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichts zu einem großen Kreuz am Eingang des Wolnzacher Hallertau-Gymnasiums hat vor einigen Wochen für Wirbel gesorgt. Zwei Schülerinnen, die schon seit Jahren nicht dort sind, hatten dagegen geklagt und Recht bekommen. Das Urteil ist nun auch rechtskräftig, da keine Revision eingelegt wurde, das Kreuz hätte also abgehängt werden müssen. Trotzdem